Skip to main content

Savintsev, Svetlana

Loading...
Komponistinnen der Musikgeschichte: Die starken Frauen des 20. und 21. Jhdts. - Cécile Chaminade und Sofia Gubaidulina
Do. 06.02.2025 19:00
vhs-online

Hörakademie Die Musikerinnen von dem Weltrang wie die Heilige Kassia - die erste bekannte Komponistin der Musikgeschichte des 8.Jahrhunderts n. Chr., Hildegard von Bingen - Universalgelehrte des 12. Jahrhunderts, Barbara Strozzi - eine Individualistin des Barocks, Emilia Mayer - die größte Symphonikerin des 19.Jahrhunderts, Clara Schumann - die bedeutendste Komponistin, Pianistin und Klavierpädagogin des 19.Jahrhunderts sowie Sofia Gubaidulina, eine zutiefst religiöse Existentialistin unserer Zeit, werden uns durch fast 1200-jährige Musikgeschichte begleiten. Die Vortragsreihe besteht aus 5 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 242-1016-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Svetlana Savintsev
Die schönsten Ballette der Musikgeschichte - Einheit 1: Das Französische „Ballett de Cour“ und Adolphe Adam „Giselle“
Do. 13.03.2025 19:00
vhs-online

Alle Jahre wieder kommt das beliebteste Ballett von P. I.Tschajkowskij „Nussknacker“ zu Weihnachten auf die Bühne. Warum wird genau dieses Ballett überall auf der Welt aufgeführt? Die Antwort ist einfach: das Ballett verzaubert das Publikum durch die Schönheit der Musik, durch die Eleganz der Choreografie und natürlich durch die märchenhafte Geschichte an sich. Für diese Vortragsreihe hat die Referentin die schönsten Ballette der Musikgeschichte ausgesucht. Das magische Zusammenspiel zwischen der wunderschönen Musik und der zauberhaften Choreografie wird Sie verführen. Die Fragen über die Spitzenschuhe, Choreografie oder dem Ballett tauglichen Dirigenten werden uns auch beschäftigen. Die Vortragsreihe besteht aus 5 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar.

Kursnummer 251-1009-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Svetlana Savintsev
Die schönsten Ballette der Musikgeschichte - Einheit 2: Léon Minkus und seine Ballette:„Bayadere“ und „Don Quijote“
Do. 27.03.2025 19:00
vhs-online

Alle Jahre wieder kommt das beliebteste Ballett von P. I.Tschajkowskij „Nussknacker“ zu Weihnachten auf die Bühne. Warum wird genau dieses Ballett überall auf der Welt aufgeführt? Die Antwort ist einfach: das Ballett verzaubert das Publikum durch die Schönheit der Musik, durch die Eleganz der Choreografie und natürlich durch die märchenhafte Geschichte an sich. Für diese Vortragsreihe hat die Referentin die schönsten Ballette der Musikgeschichte ausgesucht. Das magische Zusammenspiel zwischen der wunderschönen Musik und der zauberhaften Choreografie wird Sie verführen. Die Fragen über die Spitzenschuhe, Choreografie oder dem Ballett tauglichen Dirigenten werden uns auch beschäftigen. Die Vortragsreihe besteht aus 5 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar.

Kursnummer 251-1010-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Svetlana Savintsev
Die schönsten Ballette der Musikgeschichte - Einheit 3: P. I. Tschajkowskij und die legendären Ballette: „Schwanensee“, „Nussknacker“, „Dornröschen“
Do. 10.04.2025 19:00
vhs-online

Alle Jahre wieder kommt das beliebteste Ballett von P. I.Tschajkowskij „Nussknacker“ zu Weihnachten auf die Bühne. Warum wird genau dieses Ballett überall auf der Welt aufgeführt? Die Antwort ist einfach: das Ballett verzaubert das Publikum durch die Schönheit der Musik, durch die Eleganz der Choreografie und natürlich durch die märchenhafte Geschichte an sich. Für diese Vortragsreihe hat die Referentin die schönsten Ballette der Musikgeschichte ausgesucht. Das magische Zusammenspiel zwischen der wunderschönen Musik und der zauberhaften Choreografie wird Sie verführen. Die Fragen über die Spitzenschuhe, Choreografie oder dem Ballett tauglichen Dirigenten werden uns auch beschäftigen. Die Vortragsreihe besteht aus 5 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar.

Kursnummer 251-1011-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Svetlana Savintsev
Die schönsten Ballette der Musikgeschichte - Einheit 4: Alexander Glazunov und bezaubernde „Raymonda“
Do. 08.05.2025 19:00
vhs-online

Alle Jahre wieder kommt das beliebteste Ballett von P. I.Tschajkowskij „Nussknacker“ zu Weihnachten auf die Bühne. Warum wird genau dieses Ballett überall auf der Welt aufgeführt? Die Antwort ist einfach: das Ballett verzaubert das Publikum durch die Schönheit der Musik, durch die Eleganz der Choreografie und natürlich durch die märchenhafte Geschichte an sich. Für diese Vortragsreihe hat die Referentin die schönsten Ballette der Musikgeschichte ausgesucht. Das magische Zusammenspiel zwischen der wunderschönen Musik und der zauberhaften Choreografie wird Sie verführen. Die Fragen über die Spitzenschuhe, Choreografie oder dem Ballett tauglichen Dirigenten werden uns auch beschäftigen. Die Vortragsreihe besteht aus 5 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar.

Kursnummer 251-1012-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Svetlana Savintsev
Die schönsten Ballette der Musikgeschichte - Einheit 5: Igor Stravinsky und seine einzigartigen Ballette: „Le sacre du printemps“ und „Petruschka“
Do. 22.05.2025 19:00
vhs-online

Alle Jahre wieder kommt das beliebteste Ballett von P. I.Tschajkowskij „Nussknacker“ zu Weihnachten auf die Bühne. Warum wird genau dieses Ballett überall auf der Welt aufgeführt? Die Antwort ist einfach: das Ballett verzaubert das Publikum durch die Schönheit der Musik, durch die Eleganz der Choreografie und natürlich durch die märchenhafte Geschichte an sich. Für diese Vortragsreihe hat die Referentin die schönsten Ballette der Musikgeschichte ausgesucht. Das magische Zusammenspiel zwischen der wunderschönen Musik und der zauberhaften Choreografie wird Sie verführen. Die Fragen über die Spitzenschuhe, Choreografie oder dem Ballett tauglichen Dirigenten werden uns auch beschäftigen. Die Vortragsreihe besteht aus 5 Einheiten, diese sind unabhängig voneinander buchbar.

Kursnummer 251-1013-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Svetlana Savintsev
Loading...
zurück zur Übersicht
20.01.25 14:24:46