Felder, Andrea Grüne Kosmetik Pädagogin
Die Adventszeit steht vor der Türe und mit ihr der Wunsch sich das gemütlichste Zuhause zu schaffen. Ich helfe Ihnen dabei; Gestecke, Tür-, Adventkränze oder auch vorhandene Gebinde in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Kranz-Rohlinge und Bastelmaterial können Sie von mir erhalten oder selbst mitbringen. Kerzen, Schleifen, Steckmaterial, Klebepistole oder Naturmaterialien wie Moose, Tannenäste, u.a. und alles was ihre weihnachtlichen Kunstwerke noch mehr erstrahlen lässt, bitte selbst mitbringen. (Eine Auswahl an diversen Schätzen werde ich dennoch dabei haben und einen winterlichen Punsch zur Stärkung).
In diesem Workshop erfahren Sie, welche Heilpflanzen für die Verwendung bei unterschiedlichen Hauttypen geeignet sind und worauf Sie lieber verzichten sollen. Wir stellen aus natürlichen und hochwertigen Inhaltsstoffen eine Creme, ein 2-Phasen Feuchtigkeitsfluid und ein Shampoo her. Das Skript gibt Ihnen eine genaue und einfache Anleitung. So können Sie zu Hause die Produkte selbst erstellen.
Wildkräuter im Frühling wirken vitalisierend wie zu keiner anderen Jahreszeit. Dank ihrer Vitamine, Mineralien und bioaktiven Inhaltsstoffe wecken sie unsere Lebenskräfte und bringen unseren Organismus nach dem Winter wieder auf Trab. Wir werden die einheimischen Wildpflanzen in ihrer Geschmacksvielfalt kennenlernen und gesunde wie schmackhafte Snacks, Smoothies und Gerichte schonend zubereiten und verkosten. Für zuhause werden wir zwei Kräuteroxymel vorbereiten.
Wenn der Schnee weicht und die Knospen an Bäumen, Sträuchern und Blumen sprießen, bekommt man Lust, frühlingshafte Ostergestecke und Türkränze zu zaubern. Das Material wird zum Teil von der Kursleitung gestellt. Bringen Sie aber bitte gerne auch Ihre Wunschmaterialien mit, damit alle aus einem gemeinsamen Fundus das besondere Oster- oder Frühlingsgesteck binden können!
Zeit für dich mit und in der Natur Wir werden ca. 3 Stunden durch den Wald, an Lichtungen und angrenzenden Wiesen wandern. Dabei probieren wir verschiedene Wildkräuter und lernen deren Verwendung kennen. Leise Töne begleiten uns, wenn wir in den Gehpausen Wildkräutertee und Wildkräuterkekse probieren. Damit unser Achtsamkeits-Spaziergang lange anhält, werden wir Entspannungsübungen nach Jin Shin Jyutsu machen. Sie erhalten ein Handout zu den besprochenen Kräutern und zu den Entspannungsübungen. Treffpunkt: Tennis-, Fußballparkplatz Höhenrain, auch mit dem Bus 975 oder X970 Oberbiberkor erreichbar.