Skip to main content

Alle Kategorien /Kurse

Musik und Musikgeschichte

Loading...
Bodypercussion - am Samstag Ein Inklusionsangebot für junge Menschen
Sa. 11.03.2023 14:00
Starnberg
Ein Inklusionsangebot für junge Menschen

Vergleiche 231-5525-S.

Kursnummer 231-5614-S
Handpan - Workshop für Einsteiger*innen
Sa. 18.03.2023 14:00
Starnberg

Musikpraxis

Die Handpan oder auch Pantam wurde vor ca. 22 Jahren in der Schweiz entwickelt. Sie ist eine Fusion aus der Steeldrum (Trinidad) und der Gatham (Südindien). Durch das Zusammenspiel von Rhythmus, Harmonie und Melodie entsteht eine bisher unbekannte Dynamik, welche in Verbindung mit dem Material (Stahl) ein besonderes Klangerlebnis erzeugt. Die sphärischen Klänge lösen bei vielen Zuhörer*innen ein bisher nicht da gewesenes Klangerlebnis aus. Die Handpan ist leicht zu erlernen, auch für Menschen, die sich für unmusikalisch halten oder nie Musikunterricht genossen haben. Ihre meditativen Klänge laden zum Entspannen ein, ihre einfache Spielweise zum Improvisieren und Verweilen im Moment. Im Workshop werden die Grundlagen in Technik, Praxis und künstlerischem Verständnis gelegt. Instrumente werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 231-5610-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Nils Böhm
Viva Vivaldi - eine musikalische Zeitreise in das Venedig des großen Geigenvirtuosen und Komponisten
Mi. 29.03.2023 19:00
Starnberg

Musikgeschichte Vortragsreihe "Ich bin in mir vergnügt - beschaulich-erbauliche Musikreisen durch das barocke Europa" Diese gleichsam unterhaltsamen und musikwissenschaftlich fundierten Vorträge richten sich an allgemein Musikinteressierte - gern auch an Schüler*innen, die mehr über die faszinierende Musikwelt des barocken Europa, die Komponistenpersönlichkeiten und über die Geschichte einzelner Meisterwerke erfahren möchten. Dabei demonstriert der Referent einiges auch am Instrument. Bei vielen Werken bietet er aufschlussreiche Interpretationsvergleiche an. Die Reihe wird in den nächsten Semestern fortgesetzt.

Die lichtvoll-klare Musik Antonio Vivaldis erscheint uns gerade in der medialen Reizflut unserer digitalen Gegenwart als eine willkommene Oase der Einkehr und der Entschleunigung. Frank Behrendt lädt Sie mit seinem musikalisch-literarischen Vortrag zu einer Zeitreise in das Venedig des großen Geigenvirtuosen und Komponisten ein. Unterhaltsam bringt er Ihnen die unterschiedlichen Facetten der schillernden Künstlerpersönlichkeit Vivaldis, den suggestiven Zauber seiner Werke und die außergewöhnliche Faszination der barocken Musikmetropole Venedig näher.

Kursnummer 231-5600-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Frank Behrendt
Loading...
06.06.23 15:48:52