Skip to main content

Richtig zeichnen lernen

"Aller Kunst muss das Handwerk vorausgehen." (Johann Wolfgang von Goethe)
Wer erst einmal mit einem guten Basiswissen über Mal- und Zeichentechniken sowie fundierte Materialkenntnisse verfügt, wird sehen, dass es hier keine Grenzen gibt. Mit gezielten Übungen wird sich Ihr Bild wie von selbst entwickeln. Aber wie setze ich nun meine erlernten handwerklichen Fertigkeiten im Bild um? Kompositorische Grundlagen wie Raum & Perspektive, Form & Farbe als auch Licht & Schatten sind hierfür wichtige Gestaltungselemente, welche Sie in spannende Verhältnisse zu setzen lernen.
Sie experimentieren mit allen Mitteln, wie beispielsweise Graphit, Aquarellstiften, Pastellkreiden, Tusche, Acrylfarben und vielem mehr, die Sie mittels Landschaft, Stillleben und Figur umsetzen. Sie lernen des weiteren Mischtechniken kennen, um Ihnen neue Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Bild aufzuzeigen. Nichts ist spannender als die Entstehung eines Bildes.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 25. November 2024
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    1 Montag 25. November 2024 19:00 – 21:00 Uhr
    • 2
    • Montag, 09. Dezember 2024
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    2 Montag 09. Dezember 2024 19:00 – 21:00 Uhr
    • 3
    • Montag, 16. Dezember 2024
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    3 Montag 16. Dezember 2024 19:00 – 21:00 Uhr
    • 4
    • Montag, 13. Januar 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    4 Montag 13. Januar 2025 19:00 – 21:00 Uhr
    • 5
    • Montag, 20. Januar 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    5 Montag 20. Januar 2025 19:00 – 21:00 Uhr
  • 5 vergangene Termine
    • 6
    • Montag, 27. Januar 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    6 Montag 27. Januar 2025 19:00 – 21:00 Uhr
    • 7
    • Montag, 03. Februar 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    7 Montag 03. Februar 2025 19:00 – 21:00 Uhr
    • 8
    • Montag, 10. Februar 2025
    • 19:00 – 21:00 Uhr
    8 Montag 10. Februar 2025 19:00 – 21:00 Uhr

Richtig zeichnen lernen

"Aller Kunst muss das Handwerk vorausgehen." (Johann Wolfgang von Goethe)
Wer erst einmal mit einem guten Basiswissen über Mal- und Zeichentechniken sowie fundierte Materialkenntnisse verfügt, wird sehen, dass es hier keine Grenzen gibt. Mit gezielten Übungen wird sich Ihr Bild wie von selbst entwickeln. Aber wie setze ich nun meine erlernten handwerklichen Fertigkeiten im Bild um? Kompositorische Grundlagen wie Raum & Perspektive, Form & Farbe als auch Licht & Schatten sind hierfür wichtige Gestaltungselemente, welche Sie in spannende Verhältnisse zu setzen lernen.
Sie experimentieren mit allen Mitteln, wie beispielsweise Graphit, Aquarellstiften, Pastellkreiden, Tusche, Acrylfarben und vielem mehr, die Sie mittels Landschaft, Stillleben und Figur umsetzen. Sie lernen des weiteren Mischtechniken kennen, um Ihnen neue Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Bild aufzuzeigen. Nichts ist spannender als die Entstehung eines Bildes.
25.01.25 17:17:13