Skip to main content

"Studium generale": Geschichte - Die Hohenzollern

Aus den kleinen Anfängen einer schwäbischen Grafschaft heraus gelang den Hohenzollern der Aufstieg zu brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Königen und deutschen Kaisern. Anliegen der Veranstaltung ist es, die knapp tausend Jahre Familiengeschichte von den schwäbisch-fränkischen Wurzeln über den Höhepunkt der Macht im 18. und 19. Jahrhundert bis hin zur Abdankung Kaiser Wilhelm II. nachzuzeichnen.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 23. November 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Starnberg, vhs, Bahnhofplatz 14, II. OG, Raum 23
    1 Donnerstag 23. November 2023 18:00 – 19:30 Uhr Starnberg, vhs, Bahnhofplatz 14, II. OG, Raum 23
    • 2
    • Donnerstag, 30. November 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Starnberg, vhs, Bahnhofplatz 14, II. OG, Raum 23
    2 Donnerstag 30. November 2023 18:00 – 19:30 Uhr Starnberg, vhs, Bahnhofplatz 14, II. OG, Raum 23
  • 2 vergangene Termine
    • 3
    • Donnerstag, 14. Dezember 2023
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • Starnberg, vhs, Bahnhofplatz 14, II. OG, Raum 23
    3 Donnerstag 14. Dezember 2023 18:00 – 21:00 Uhr Starnberg, vhs, Bahnhofplatz 14, II. OG, Raum 23

"Studium generale": Geschichte - Die Hohenzollern

Aus den kleinen Anfängen einer schwäbischen Grafschaft heraus gelang den Hohenzollern der Aufstieg zu brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Königen und deutschen Kaisern. Anliegen der Veranstaltung ist es, die knapp tausend Jahre Familiengeschichte von den schwäbisch-fränkischen Wurzeln über den Höhepunkt der Macht im 18. und 19. Jahrhundert bis hin zur Abdankung Kaiser Wilhelm II. nachzuzeichnen.
08.12.23 16:47:50