Sie sind hier:
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Grundbegriffe aus dem Erbrecht
Was ist eine Vorsorgevollmacht, wie muss diese aussehen? Patientenverfügung, Hinterlegung, Form und Inhalt, Grundbegriffe wie Berliner Testament, Pflichtteil, Vor- und Nacherbschaft und Nießbrauch werden erläutert und steuerliche Freibeträge und testamentarische Gestaltungen besprochen. Skript mit Mustern wird digital versandt.
Sie sind hier:
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Grundbegriffe aus dem Erbrecht
Was ist eine Vorsorgevollmacht, wie muss diese aussehen? Patientenverfügung, Hinterlegung, Form und Inhalt, Grundbegriffe wie Berliner Testament, Pflichtteil, Vor- und Nacherbschaft und Nießbrauch werden erläutert und steuerliche Freibeträge und testamentarische Gestaltungen besprochen. Skript mit Mustern wird digital versandt.
-
Gebühr12,00 €
- Kursnummer: 231-1934-A
-
StartMo. 26.06.2023
18:30 UhrEndeMo. 26.06.2023
20:00 Uhr
Dozent*in:
Bertram Böhm
Geschäftsstelle: online
online