Sie sind hier:
Blockchains, Kryptowährungen, NFT's (Non-Fungible-Token) und ihre Bedeutung in der Kapitalanlage
Die Themen des Vortrags sind: Wie sind die Risiken zu bewerten? / Machen Investments in diesen relativ jungen Investments Sinn? / Für wen eignen sich Investments in diesen relativ neuen Anlageprodukten überhaupt? / Wie steht es um Verbraucherschutz und welche Kosten sind zu beachten? / Gibt es realistische Chancen oder fällt alles unter den Begriff "Spiel und Wette"? / Welche Rolle spielt die "Gier-frisst-Hirn-Falle"?
Sie erfahren die Grundlagen der Technik, die Funktionsweise sowie die Anwendungsbereiche als Geldanlage mit all ihren Möglichkeiten kennen.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Sie erfahren die Grundlagen der Technik, die Funktionsweise sowie die Anwendungsbereiche als Geldanlage mit all ihren Möglichkeiten kennen.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Alternativkurse ( 5 )
Loading...
Strategisches Vermögensmanagement: Geld arbeiten lassen und dabei ruhig schlafen...
Do. 20.03.2025 19:00
Kursnummer 242-1904-S
Loading...
Sie sind hier:
Blockchains, Kryptowährungen, NFT's (Non-Fungible-Token) und ihre Bedeutung in der Kapitalanlage
Die Themen des Vortrags sind: Wie sind die Risiken zu bewerten? / Machen Investments in diesen relativ jungen Investments Sinn? / Für wen eignen sich Investments in diesen relativ neuen Anlageprodukten überhaupt? / Wie steht es um Verbraucherschutz und welche Kosten sind zu beachten? / Gibt es realistische Chancen oder fällt alles unter den Begriff "Spiel und Wette"? / Welche Rolle spielt die "Gier-frisst-Hirn-Falle"?
Sie erfahren die Grundlagen der Technik, die Funktionsweise sowie die Anwendungsbereiche als Geldanlage mit all ihren Möglichkeiten kennen.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Sie erfahren die Grundlagen der Technik, die Funktionsweise sowie die Anwendungsbereiche als Geldanlage mit all ihren Möglichkeiten kennen.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
-
Gebühr5,00 €
- Kursnummer: 242-1911-S
-
StartMo. 20.01.2025
19:00 UhrEndeMo. 20.01.2025
21:00 Uhr
Hinweis: vhs-Verwaltungsgebühr
Veranstaltungsort: online
vhs-online