Sie sind hier:
Freies Malen: Die Ausdruckskraft der Farben und Formen
Die Entstehung eines Bildes beginnt bei unseren Empfindungen und Ideen. Am Anfang ist alles offen, der weiße Malgrund färbt sich, dann kommt der Zeitpunkt, an dem Entscheidungen immer genauer getroffen werden müssen, weil die erste Komposition beim Malen entstanden ist. Das Motiv, die Räumlichkeit und der Farbklang bilden das Grundgerüst des Bildes. Es gibt Gestaltungsrichtlinien und Gesetze der Stimmigkeit.
Schwerpunkte dieses Kurses werden, neben Grundlagen des bildnerischen Gestaltens, der Umgang mit Farbe und die Förderung der persönlichen Ausdruckskraft sein. Der Farbkreis ist ein einfaches Hilfsmittel, vergleichbar mit einer Tonleiter in der Musik. Wir erforschen Harmonie und Disharmonie, um die sehr persönlichen Klang- und Ausdrucksräume zu finden.
Jede Ausgangssituation ist möglich - sowohl gegenständliches, als auch abstraktes Arbeiten aus der Vorstellung heraus.
Schwerpunkte dieses Kurses werden, neben Grundlagen des bildnerischen Gestaltens, der Umgang mit Farbe und die Förderung der persönlichen Ausdruckskraft sein. Der Farbkreis ist ein einfaches Hilfsmittel, vergleichbar mit einer Tonleiter in der Musik. Wir erforschen Harmonie und Disharmonie, um die sehr persönlichen Klang- und Ausdrucksräume zu finden.
Jede Ausgangssituation ist möglich - sowohl gegenständliches, als auch abstraktes Arbeiten aus der Vorstellung heraus.
Voraussetzungen
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 26. Februar 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum
1 Mittwoch 26. Februar 2025 18:30 – 20:30 Uhr Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum -
- 2
- Mittwoch, 12. März 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum
2 Mittwoch 12. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum - 2 vergangene Termine
-
- 3
- Mittwoch, 19. März 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum
3 Mittwoch 19. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum -
- 4
- Mittwoch, 26. März 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum
4 Mittwoch 26. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum -
- 5
- Mittwoch, 02. April 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum
5 Mittwoch 02. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum -
- 6
- Mittwoch, 09. April 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum
6 Mittwoch 09. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum -
- 7
- Mittwoch, 30. April 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum
7 Mittwoch 30. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum -
- 8
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum
8 Mittwoch 07. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum -
- 9
- Mittwoch, 14. Mai 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum
9 Mittwoch 14. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum -
- 10
- Mittwoch, 21. Mai 2025
- 18:30 – 20:30 Uhr
- Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum
10 Mittwoch 21. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr Starnberg, vhs, EG, AWO-Raum
Sie sind hier:
Freies Malen: Die Ausdruckskraft der Farben und Formen
Die Entstehung eines Bildes beginnt bei unseren Empfindungen und Ideen. Am Anfang ist alles offen, der weiße Malgrund färbt sich, dann kommt der Zeitpunkt, an dem Entscheidungen immer genauer getroffen werden müssen, weil die erste Komposition beim Malen entstanden ist. Das Motiv, die Räumlichkeit und der Farbklang bilden das Grundgerüst des Bildes. Es gibt Gestaltungsrichtlinien und Gesetze der Stimmigkeit.
Schwerpunkte dieses Kurses werden, neben Grundlagen des bildnerischen Gestaltens, der Umgang mit Farbe und die Förderung der persönlichen Ausdruckskraft sein. Der Farbkreis ist ein einfaches Hilfsmittel, vergleichbar mit einer Tonleiter in der Musik. Wir erforschen Harmonie und Disharmonie, um die sehr persönlichen Klang- und Ausdrucksräume zu finden.
Jede Ausgangssituation ist möglich - sowohl gegenständliches, als auch abstraktes Arbeiten aus der Vorstellung heraus.
Schwerpunkte dieses Kurses werden, neben Grundlagen des bildnerischen Gestaltens, der Umgang mit Farbe und die Förderung der persönlichen Ausdruckskraft sein. Der Farbkreis ist ein einfaches Hilfsmittel, vergleichbar mit einer Tonleiter in der Musik. Wir erforschen Harmonie und Disharmonie, um die sehr persönlichen Klang- und Ausdrucksräume zu finden.
Jede Ausgangssituation ist möglich - sowohl gegenständliches, als auch abstraktes Arbeiten aus der Vorstellung heraus.
Voraussetzungen
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
-
Gebühr162,00 €ermäßigte Gebühr113,50 €
- Kursnummer: 251-5101-S
-
StartMi. 26.02.2025
18:30 UhrEndeMi. 21.05.2025
20:30 Uhr
Hinweis: ggf. zzgl. ca. € 10,- für anfallende Materialkosten
Veranstaltungsort: Starnberg