Skip to main content

Gebietsbetreuung Ammersee,

Loading...
Der Große Brachvogel im Ampermoos
Mi. 30.04.2025 17:00
Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Diese Wiesenlimikole gehört zu den seltensten Vogelarten Bayerns. Sie beeindruckt durch ihren langen Schnabel und ihren flötenden Gesang. Ins Ampermoos ist dieser besondere Schnepfenvogel seit einigen Jahren dank der intensiven Naturschutz-Bemühungen wieder zurückgekehrt. Die Führung fällt bei Gewitter, Sturm oder Dauerregen aus. In Kooperation mit der Gebietsbetreuung Ammersee.

Kursnummer 251-1407-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Gebietsbetreuung Ammersee
Vogelstimmen am Ammersee-Südende
Mi. 07.05.2025 18:00
Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Auf einer abendlichen Vogelstimmenführung im Natura 2000-Gebiet am Ammersee-Südende lernen Sie verschiedene Sänger im international bedeutsamen Feuchtgebiet kennen. Den einen oder anderen können Sie unter Anleitung der Gebietsbetreuung auch mit dem Fernglas beobachten. Die Führung fällt bei Gewitter, Sturm oder Dauerregen aus. In Kooperation mit der Gebietsbetreuung Ammersee.

Kursnummer 251-1404-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Gebietsbetreuung Ammersee
Braunkehlchen und blaue Schwertlilien
Mi. 21.05.2025 18:00
Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Naturkundliche Abendwanderung mit der Gebietsbetreuung in die Raistinger Wiesen. In den Streuwiesen blüht in manchen Jahren ein blaues Meer der Sibirischen Schwertlilien. Mit Fernrohren suchen wir nach Braunkehlchen und hoffen auf ihren Balzgesang. Die Führung fällt bei Gewitter, Sturm oder Dauerregen aus. In Kooperation mit der Gebietsbetreuung Ammersee.

Kursnummer 251-1406-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Gebietsbetreuung Ammersee
Loading...
zurück zur Übersicht
20.01.25 13:08:33