Anzenhofer, Johannes Daniel Musiker, Tanzpädagoge und Bildhauer
Der Trommelworkshop richtet sich an alle, die gerne mal das Spiel auf der Djembe-Trommel ausprobieren möchten; auch diejenigen, die schon Erfahrung mitbringen, können noch etwas dazu lernen. Wir lernen durch einige Rhythmen grundlegende Spieltechniken auf der Djembe und auf den dazugehörigen Basstrommeln kennen. Afrikanisches Trommeln stärkt unser Rhythmusgefühl und lädt auf eine einfache und ursprüngliche Weise dazu ein, Musik in der Gruppe zu erleben, bei der die Freude am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund steht! Trommeln werden im Kurs bereit gestellt. Eine eigene Trommel kann gerne mitgebracht werden.
Der Trommelworkshop richtet sich an alle, die gerne mal das Spiel auf der Djembe-Trommel ausprobieren möchten; auch diejenigen, die schon Erfahrung mitbringen können noch etwas dazu lernen. Wir lernen durch einige Rhythmen grundlegende Spieltechniken auf der Djembe und auf den dazugehörigen Basstrommeln kennen. Afrikanisches Trommeln stärkt unser Rhythmusgefühl und lädt auf eine einfache und ursprüngliche Weise dazu ein, Musik in der Gruppe zu erleben, bei der die Freude am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund steht! Trommeln werden im Kurs bereit gestellt. Eine eigene Trommel kann gerne mitgebracht werden.
Der Trommelworkshop richtet sich an alle, die gerne mal das Spiel auf der Djembe-Trommel ausprobieren möchten; auch diejenigen, die schon Erfahrung mitbringen, können noch etwas dazulernen. Wir lernen durch einige Rhythmen grundlegende Spieltechniken auf der Djembe und auf den dazugehörigen Basstrommeln kennen. Afrikanisches Trommeln stärkt unser Rhythmusgefühl und lädt auf eine einfache und ursprüngliche Weise dazu ein, Musik in der Gruppe zu erleben, bei der die Freude am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund steht! Trommeln werden im Kurs bereit gestellt. Eine eigene Trommel kann gerne mitgebracht werden.
Der Trommelworkshop richtet sich an alle, die gerne mal das Spiel auf der Djembe-Trommel ausprobieren möchten; auch diejenigen, die schon Erfahrung mitbringen können noch etwas dazu lernen. Wir lernen durch einige Rhythmen grundlegende Spieltechniken auf der Djembe und auf den dazugehörigen Basstrommeln kennen. Afrikanisches Trommeln stärkt unser Rhythmusgefühl und lädt auf eine einfache und ursprüngliche Weise dazu ein, Musik in der Gruppe zu erleben, bei der die Freude am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund steht! Trommeln werden im Kurs bereit gestellt. Eine eigene Trommel kann gerne mitgebracht werden.
Wir stampfen, klatschen, schnipsen, singen - kurz: Wir erzeugen zusammen einfache bis komplexe Rhythmen unter Einsatz unseres ganzen Körpers. Bodypercussion ist wunderbar simpel, spaßig und herausfordernd zugleich. Es fördert in besonderer Weise die ureigene Musikalität und Koordinationsfähigkeit, schafft Verbindung zwischen unserer rechten/linken Gehirn- und Körperhälfte. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, und das "Instrument" ist immer mit dabei.
Wir stampfen, klatschen, schnipsen, singen - kurz: Wir erzeugen zusammen einfache bis komplexe Rhythmen unter Einsatz unseres ganzen Körpers. Bodypercussion ist wunderbar simpel, spaßig und herausfordernd zugleich. Es fördert in besonderer Weise die ureigene Musikalität und Koordinationsfähigkeit, schafft Verbindung zwischen unserer rechten/linken Gehirn- und Körperhälfte. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, und das "Instrument" ist immer mit dabei.
An diesem Abend erhalten Sie einen Einblick in die Holzbildhauerei und stellen ein eigenes Werk aus Holz her. Sie lernen wichtige Grundbegriffe kennen und probieren Techniken aus. Dazu erhalten Sie Anleitungen im Umgang mit Schnitzmesser, Schnitzeisen und Klüpfel. Im Vordergrund steht die Freude, sich mit dem lebendigen Material Holz auszuprobieren und Ihre Kreativität und eigenen Ideen auszudrücken.