Skip to main content

Kunstgeschichte: Die Geschichte der europäischen Bildhauerkunst

In dieser Veranstaltung soll die Entwicklung der europäischen Bildhauerei seit ihren Anfängen in der griechischen Antike vorgestellt werden. Über die folgenden Epochen Mittelalter (Romanik und Gotik) und Neuzeit (Renaissance, Barock und Klassizismus) werden die wesentlichen Merkmale und Entwicklungen der einzelnen Stilstufen anhand ausgewählter Beispiele nachgezeichnet.

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Starnberg, vhs, Bahnhofplatz 14, II. OG, Raum 23
    1 Donnerstag 08. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr Starnberg, vhs, Bahnhofplatz 14, II. OG, Raum 23
    • 2
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Starnberg, vhs, Bahnhofplatz 14, II. OG, Raum 23
    2 Donnerstag 15. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr Starnberg, vhs, Bahnhofplatz 14, II. OG, Raum 23
    • 3
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Starnberg, vhs, Bahnhofplatz 14, II. OG, Raum 23
    3 Donnerstag 22. Mai 2025 18:00 – 19:30 Uhr Starnberg, vhs, Bahnhofplatz 14, II. OG, Raum 23
    • 4
    • Donnerstag, 05. Juni 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Starnberg, vhs, Bahnhofplatz 14, II. OG, Raum 23
    4 Donnerstag 05. Juni 2025 18:00 – 19:30 Uhr Starnberg, vhs, Bahnhofplatz 14, II. OG, Raum 23

Kunstgeschichte: Die Geschichte der europäischen Bildhauerkunst

In dieser Veranstaltung soll die Entwicklung der europäischen Bildhauerei seit ihren Anfängen in der griechischen Antike vorgestellt werden. Über die folgenden Epochen Mittelalter (Romanik und Gotik) und Neuzeit (Renaissance, Barock und Klassizismus) werden die wesentlichen Merkmale und Entwicklungen der einzelnen Stilstufen anhand ausgewählter Beispiele nachgezeichnet.
  • Gebühr
    47,00 €
    ermäßigte Gebühr
    32,90 €
  • Kursnummer: 251-1007-S
  • Start
    Do. 08.05.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 05.06.2025
    19:30 Uhr
  • 4 Termine
    Veranstaltungsort: Starnberg
    Starnberg, vhs, Bahnhofplatz 14, II. OG, Raum 23
    Bahnhofplatz 14
    Raum 23
23.04.25 05:14:47