Sie sind hier:
Acrylmalerei
Wie beim ersten Klavierunterricht wird es anfangs noch etwas holprig sein. Aber mit der richtigen Technik und etwas Übung wird Ihre Malerei, wie ein Akkord, immer mehr Klang bekommen.
Sie erlernen die Anwendung und Möglichkeiten der verschiedenen Materialien und deren grundlegende Techniken. Insbesondere werden Sie die fantastische Vielfalt der Acrylmalerei austesten. Ob flüssig wie Aquarell, cremig wie Öl oder pastos wie Kreiden. Genial, was Sie mit so ein bisschen Farbe alles anstellen können! Ob altmeisterliche Technik, impressionistisch, abstrakt oder expressionistisch - den vielfältigen Pinselduktus gilt es zu erforschen und in Ihre Handschrift zu übersetzen. Nebenbei lernen Sie vieles über Farben und deren Ausmischungen, sowie kompositorische Grundlagen und die künstlerische Gestaltung im Bild. Sie arbeiten nach Naturstudien, Vorlagen aus der Kunstgeschichte und eigens entwickelten Ideen. Bringen Sie gerne Ihre Skizzen mit.
Der Kurs wird falls erforderlich auf Online-Unterricht umgestellt.
Bitte mitbringen: Acrylfarben: jeweils warmes und kaltes Gelb, Rot, Blau sowie weiß und schwarz, Acrylpapier. Für spezielle Materialien wie z.B. Malmittel sowie Kopien sind € 5,- direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen. Alles weitere wird im Kurs besprochen.
Sie erlernen die Anwendung und Möglichkeiten der verschiedenen Materialien und deren grundlegende Techniken. Insbesondere werden Sie die fantastische Vielfalt der Acrylmalerei austesten. Ob flüssig wie Aquarell, cremig wie Öl oder pastos wie Kreiden. Genial, was Sie mit so ein bisschen Farbe alles anstellen können! Ob altmeisterliche Technik, impressionistisch, abstrakt oder expressionistisch - den vielfältigen Pinselduktus gilt es zu erforschen und in Ihre Handschrift zu übersetzen. Nebenbei lernen Sie vieles über Farben und deren Ausmischungen, sowie kompositorische Grundlagen und die künstlerische Gestaltung im Bild. Sie arbeiten nach Naturstudien, Vorlagen aus der Kunstgeschichte und eigens entwickelten Ideen. Bringen Sie gerne Ihre Skizzen mit.
Der Kurs wird falls erforderlich auf Online-Unterricht umgestellt.
Bitte mitbringen: Acrylfarben: jeweils warmes und kaltes Gelb, Rot, Blau sowie weiß und schwarz, Acrylpapier. Für spezielle Materialien wie z.B. Malmittel sowie Kopien sind € 5,- direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen. Alles weitere wird im Kurs besprochen.
Voraussetzungen
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 23. September 2024
- 19:00 – 21:00 Uhr
1 Montag 23. September 2024 19:00 – 21:00 Uhr -
- 2
- Montag, 30. September 2024
- 19:00 – 21:00 Uhr
2 Montag 30. September 2024 19:00 – 21:00 Uhr -
- 3
- Montag, 07. Oktober 2024
- 19:00 – 21:00 Uhr
3 Montag 07. Oktober 2024 19:00 – 21:00 Uhr -
- 4
- Montag, 14. Oktober 2024
- 19:00 – 21:00 Uhr
4 Montag 14. Oktober 2024 19:00 – 21:00 Uhr -
- 5
- Montag, 21. Oktober 2024
- 19:00 – 21:00 Uhr
5 Montag 21. Oktober 2024 19:00 – 21:00 Uhr -
- 6
- Montag, 04. November 2024
- 19:00 – 21:00 Uhr
6 Montag 04. November 2024 19:00 – 21:00 Uhr -
- 7
- Montag, 11. November 2024
- 19:00 – 21:00 Uhr
7 Montag 11. November 2024 19:00 – 21:00 Uhr -
- 8
- Montag, 18. November 2024
- 19:00 – 21:00 Uhr
8 Montag 18. November 2024 19:00 – 21:00 Uhr - 8 vergangene Termine
Sie sind hier:
Acrylmalerei
Wie beim ersten Klavierunterricht wird es anfangs noch etwas holprig sein. Aber mit der richtigen Technik und etwas Übung wird Ihre Malerei, wie ein Akkord, immer mehr Klang bekommen.
Sie erlernen die Anwendung und Möglichkeiten der verschiedenen Materialien und deren grundlegende Techniken. Insbesondere werden Sie die fantastische Vielfalt der Acrylmalerei austesten. Ob flüssig wie Aquarell, cremig wie Öl oder pastos wie Kreiden. Genial, was Sie mit so ein bisschen Farbe alles anstellen können! Ob altmeisterliche Technik, impressionistisch, abstrakt oder expressionistisch - den vielfältigen Pinselduktus gilt es zu erforschen und in Ihre Handschrift zu übersetzen. Nebenbei lernen Sie vieles über Farben und deren Ausmischungen, sowie kompositorische Grundlagen und die künstlerische Gestaltung im Bild. Sie arbeiten nach Naturstudien, Vorlagen aus der Kunstgeschichte und eigens entwickelten Ideen. Bringen Sie gerne Ihre Skizzen mit.
Der Kurs wird falls erforderlich auf Online-Unterricht umgestellt.
Bitte mitbringen: Acrylfarben: jeweils warmes und kaltes Gelb, Rot, Blau sowie weiß und schwarz, Acrylpapier. Für spezielle Materialien wie z.B. Malmittel sowie Kopien sind € 5,- direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen. Alles weitere wird im Kurs besprochen.
Sie erlernen die Anwendung und Möglichkeiten der verschiedenen Materialien und deren grundlegende Techniken. Insbesondere werden Sie die fantastische Vielfalt der Acrylmalerei austesten. Ob flüssig wie Aquarell, cremig wie Öl oder pastos wie Kreiden. Genial, was Sie mit so ein bisschen Farbe alles anstellen können! Ob altmeisterliche Technik, impressionistisch, abstrakt oder expressionistisch - den vielfältigen Pinselduktus gilt es zu erforschen und in Ihre Handschrift zu übersetzen. Nebenbei lernen Sie vieles über Farben und deren Ausmischungen, sowie kompositorische Grundlagen und die künstlerische Gestaltung im Bild. Sie arbeiten nach Naturstudien, Vorlagen aus der Kunstgeschichte und eigens entwickelten Ideen. Bringen Sie gerne Ihre Skizzen mit.
Der Kurs wird falls erforderlich auf Online-Unterricht umgestellt.
Bitte mitbringen: Acrylfarben: jeweils warmes und kaltes Gelb, Rot, Blau sowie weiß und schwarz, Acrylpapier. Für spezielle Materialien wie z.B. Malmittel sowie Kopien sind € 5,- direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen. Alles weitere wird im Kurs besprochen.
Voraussetzungen
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
-
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Gebühr129,00 €ermäßigte Gebühr90,50 € - Kursnummer: 242-5113-S
-
StartMo. 23.09.2024
19:00 UhrEndeMo. 18.11.2024
21:00 Uhr
8
Termine
Hinweis: zzgl. € 6,- Materialkosten
Veranstaltungsort: Starnberg