Skip to main content

Fitness und Workout

Loading...
Fit for fun
Mo. 27.02.2023 08:45
Starnberg

Fitness

Während dieses intensiven Trainings arbeiten wir ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht. Nach einer Aufwärmphase erwarten Sie zunächst Workouts sowie yogaähnliche Bewegungsabläufe, im Wechsel mit kurzen Ausdauereinheiten. Viele Einzelübungen mit wenig Wiederholungen steigern Kraft und Kondition, Beweglichkeit und Koordination sowie natürlich die allgemeine Fitness. Es schließt sich eine entspannende Stretchingeinheit an. Dabei wird der gesamte Körper intensiv gedehnt und gelockert, um Verspannungen positiv zu beeinflussen und Muskelverkürzungen vorzubeugen. Die Stunde endet mit Stretching und einer kleinen Meditation.

Kursnummer 231-4225-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
After-Work-Fitness
Mo. 27.02.2023 18:00
Starnberg-Söcking

Während dieses intensiven Trainings arbeiten wir ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht. Nach einer Aufwärmphase erwarten Sie zunächst Workouts sowie yogaähnliche Bewegungsabläufe, im Wechsel mit kurzen Ausdauereinheiten. Viele Einzelübungen mit wenig Wiederholungen steigern Kraft und Kondition, Beweglichkeit und Koordination sowie natürlich die allgemeine Fitness. Es schließt sich eine entspannende Stretchingeinheit an. Dabei wird der gesamte Körper intensiv gedehnt und gelockert, um Verspannungen positiv zu beeinflussen und Muskelverkürzungen vorzubeugen. Die Stunde endet mit Stretching und einer kleinen Meditation.

Kursnummer 231-4226-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Thai Fit
Mo. 27.02.2023 19:00
Herrsching

Sind Sie bereit für ein neues Fitness-Level? Mit Thai Fit schalten Sie den Turbo ein: Kicks, Punches und einfache Schlagkombinationen bringen Ihren Körper auf Touren und laden Sie mit Energie auf. Egal, ob Anfänger, Fitness-Profi oder Wiedereinsteiger – Thai Fit bringt Ihnen mehr Kraft, mehr Ausdauer, mehr Biss. Und vom Alltagsstress können Sie ganz nebenbei auch abschalten.

Kursnummer 231-4218-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Gerald Peter
High Intensity Interval Training (HIIT) - DanceDefence
Di. 28.02.2023 18:00
Herrsching

HIIT bedeutet nicht nur auspowern, Muskelaufbau sowie Herz-Kreislauf-Training, sondern auch Spaß am Sport zu haben, als auch die Aktivierung beider Gehirnhälften. Egal welche Intervallkombination, sei es 60-30, 45-15 oder 30-10, alles ist möglich und von Stunde zu Stunde variabel.

Kursnummer 231-4217-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Dozent*in: Kerstin Bergen
Spinning Radfahren in der Gruppe zu fetziger Musik
Di. 28.02.2023 19:45
Herrsching, Sportstudio Herrsching, Gewerbestraße 9
Radfahren in der Gruppe zu fetziger Musik

Durch einen Widerstandsregler an den speziellen Fahrrädern kann jeder Teilnehmende die Intensität persönlich bestimmen – so kann jeder mitfahren! Eine gute Trainingsart für alle, die ihre Kondition trainieren, Fett abbauen und dabei Spaß haben wollen. In Kooperation mit dem Sportstudio Herrsching.

Kursnummer 231-4220-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 187,50
"BEST OF" - für Ihre Fitness und Gesundheit
Do. 02.03.2023 17:30
Starnberg

Von allem das Beste: Dieser Kurs bietet eine Kombination aus Herz-Kreislauf-Training, Muskeltraining, Faszientraining und Entspannungsübungen. Sie möchten etwas für Ihre körperliche Fitness, Ihr Erscheinungsbild, Ihre Ausgeglichenheit und damit für Ihre äußere und innere Stabilität tun? Sie haben aber kein Interesse an sportlichen Höchstleistungen, sondern an einem ausgewogenen und abwechslungsreichen Training? Sie möchten dabei auch Spaß haben? Dann sollten Sie diesen Kurs ausprobieren! Wir trainieren mit dem eigenen Körpergewicht, hin und wieder auch mit Kleingeräten wie Gummibändern. Das Training ist gleichermaßen für Damen wie Herren geeignet. Eingang zum Spiegelsaal: von Leutstettener Straße aus

Kursnummer 231-4224-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Sabine Nießen
HIIT: High Intensity Intervall Training für Damen und Herren
Do. 02.03.2023 18:30
Starnberg
für Damen und Herren

Hochintensives Intervalltraining - kurz HIIT - lässt überschüssige Pfunde nur so purzeln. Nach einem kurzen Warm-up besteht das Haupttraining aus Intervallen kurzer, aber intensiver Übungen, die von weniger intensiven Übungseinheiten oder Trainingspausen unterbrochen werden. Das explosive Training bringt Spaß, powert aus und ist für alle Sportliebhaber*innen eine tolle Kombination und sinnvolle Ergänzung zum gewohnten Training. HIIT verbessert nicht nur die körperliche Ausdauer, sondern führt durch den hohen Nachbrenneffekt zu erhöhter Fettverbrennung, senkt den Blutzucker und reduziert Insulin sowie Blutfette. Nachdem wir uns so richtig verausgabt haben, schließt eine kurze Ganzkörper-Dehneinheit die Stunde ab. Eingang zum Spiegelsaal: von Leutstettener Straße aus

Kursnummer 231-4227-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Sabine Nießen
Zumba® Fitness
Do. 02.03.2023 19:45
Starnberg

Mit Zumba® hat die lateinamerikanische Musikkultur Einzug in unser Fitnessprogramm gehalten. Die Musik mit ihren unterschiedlichen Rhythmen und dazu passenden Tanzschritten steht im Mittelpunkt. Effektives Muskeltraining wird darin so "versteckt", dass der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht und die Körperkräftigung ganz nebenbei geschieht. Mit anderen Worten: Zumba® ist ein schweißtreibendes Workout, bei dem man tanzend abnehmen, sich fit halten und eine Menge Spaß haben kann. Eingang zur oberen Turnhalle: von Leutstettener Straße aus

Kursnummer 231-4233-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Lucie Bode
Aquafitness - am Vormittag
Fr. 03.03.2023 09:00
Starnberg, Seebad, Strandbadstr. 17

Tauschen Sie doch einmal Turnhalle gegen Schwimmbecken und probieren Sie eine etwas andere Gymnastikstunde im Wasser aus! Einem Aufwärm- und Ausdauerteil folgen Kräftigungsübungen für den ganzen Körper mit anschließender Entspannung. Der Widerstand des Wassers fördert Muskelaufbau und Durchblutung. Er schont die Gelenke und bringt einen spannenden Faktor in Ihr Fitnesstraining! Die Gruppe trifft sich beim ersten Termin um 8.50 Uhr in der Eingangshalle. Ein anschließender Verbleib im Bad ist nach der Stunde nur nach Lösen eines erneuten Tickets möglich.

Kursnummer 231-4228-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Piloxing®
Di. 07.03.2023 18:30
Starnberg-Söcking

Dieser neue Crossover-Sporttrend lässt Kilos purzeln, baut Muskeln auf und strafft den Körper. Piloxing® verbindet Elemente aus Boxen, Pilates und Tanz - es kombiniert also kraftvolle schnelle Bewegungen mit ästhetischen und feinen Übungen. So entsteht ein schweißtreibendes Intervall-Training, das Ausdauer, Flexibilität und Beweglichkeit fördert und das Herz-Kreislauf-System stärkt, sowie die tiefer liegenden Muskelgruppen kräftigt und damit die Körperhaltung verbessert. Wer also Fett verbrennen, Muskulatur aufbauen und seinen Körper formen möchte, sollte dieses Fitness-Workout nicht verpassen!

Kursnummer 231-4234-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Zumba® Fitness
Di. 07.03.2023 20:00
Starnberg

Vergleiche 231-4231-S. Eingang zum Spiegelsaal: von Leutstettener Straße aus

Kursnummer 231-4232-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Zumba® Fitness
Mo. 13.03.2023 18:45
Starnberg

Mit Zumba® hat die lateinamerikanische Musikkultur Einzug in unser Fitnessprogramm gehalten. Die Musik mit ihren unterschiedlichen Rhythmen und dazu passenden Tanzschritten steht im Mittelpunkt. Effektives Muskeltraining wird darin so "versteckt", dass der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht und die Körperkräftigung ganz nebenbei geschieht. Mit anderen Worten: Zumba® ist ein schweißtreibendes Workout, bei dem man tanzend abnehmen, sich fit halten und eine Menge Spaß haben kann. Eingang zum Spiegelsaal: von Leutstettener Straße aus

Kursnummer 231-4231-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Lucie Bode
Bodystyling
Di. 21.03.2023 19:45
Starnberg

Bodystyling kombiniert die effektivsten Übungen zur Fettverbrennung und zum Muskelaufbau. Die Leistungsfähigkeit im Alltag wird erhöht. Neben der Kräftigung wird auch das Herz- Kreislauf-System ordentlich angekurbelt. Nach einer kurzen Aufwärmphase trainieren wir mit dem eigenen Körpergewicht. Dabei kann jede/-r das individuelle Tempo bestimmen. Mit Stretch- und Dehnübungen findet die Stunde ihren Ausklang. Zusammen formen wir deine Wunschfigur! Der Kurs findet ggf. im Hybrid-Format statt oder kann falls erforderlich auf Online-Unterricht umgestellt werden. Hybrid-Format: Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die maximal für den Raum zulässige Zahl an Personen, so wird die Gruppe geteilt und im Wochenwechsel zum Präsenzunterricht vor Ort sein. Für den jeweils anderen Teil der Gruppe wird die Stunde gestreamt und somit die Teilnahme von zu Hause ermöglicht.

Kursnummer 231-4223-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Susanne Durau
Zumba Gold®
Mo. 17.04.2023 10:30
Starnberg

Zumba® und Piloxing®

Zumba Gold® ist ein mitreißendes Workout ganz im Stil von Zumba® Fitness. Es ist die einfachste und leichteste Form von Zumba - ideal für Fitness- oder Tanzeinsteiger*innen, aktive ältere Menschen oder Teilnehmer*innen mit Bewegungseinschränkungen. Die Schrittfolgen sind im Vergleich zu Zumba® Fitness einfacher, es kommen keine Sprünge oder ruckartigen Bewegungen vor. Gerade Einsteiger*innen haben manchmal Schwierigkeiten, komplexeren, schnellen Schrittkombinationen zu folgen, darum gibt es Zumba Gold®. Mit viel Spaß und heißen Rhythmen - sowohl lateinamerikanischen als auch internationalen - werden die Koordination, Beweglichkeit, Balance sowie Körperwahrnehmung verbessert und das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Werden Sie fit mit Salsa, Merengue, Bachata, Cha Cha Cha, Tango, Bollywood, Cumbia und vielen anderen feurigen Tänzen.

Kursnummer 231-4230-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Nordic Cross Skating - Einsteigerkurs am Sonntag
So. 14.05.2023 08:30
Starnberg, Nähe Klinikum

Nordic Cross Skaten - auch als skiken® bekannt - ähnelt dem Skating-Stil des Ski-Langlaufs mit dem Unterschied, dass man es ganzjährig on- und off-road durchführen kann. Es ist gelenkschonendes Konditions-, Koordinations- und Rückentraining, macht outdoor viel Spaß und fördert die Fitness! Zusätzliche Infos, den genauen Kursort und einen Anmelde-Fragebogen erhalten Sie ein paar Tage vor dem Kurs vom Veranstalter per E-Mail. Die erforderliche Ausrüstung (Nordic Cross Skates bis 120 kg Personengewicht inkl. Kleidung & Schuhgröße 36 bis ca. 47 sowie Stöcke) wird gestellt und ist in der Kursgebühr enthalten. Veranstalter: Ulrich Rüger "ActiveOutdoor". Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V.

Kursnummer 231-4353-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Ulrich Rüger
Stehpaddeln (SUP) - Einsteigerkurs: Der Boardsport aus Hawaii - am Samstag
Sa. 27.05.2023 13:00
Starnberg, Strandbad im Seebad, Strandbadstr. 17
aus Hawaii - am Samstag

Der Wassersport Stand-Up-Paddling (SUP), ist sehr vielfältig und trainiert jeden Muskel im Körper. Ein Kurs ist wichtig, um effektive Paddeltechniken zu erlernen, die auch bei Wetterumschwung funktionieren, sowie um Material, Sicherheitsaspekte und Befahrungsregeln auf Gewässern kennenzulernen. Stehpaddeln ist gelenkschonend und trainiert Balance und Koordination in der Natur. Die Sportart ist für jedes Fitnesslevel und alle Altersstufen geeignet. Der Kurs findet, außer bei Gewitter, starkem Regen oder Sturmwarnung, bei jedem Wetter statt. Sollte der Kurse witterungsbedingt verschoben werden müssen, werden Sie am Vortag per SMS oder E-Mail informiert. Der Kurs verschiebt sich dann um eine Woche. Treffpunkt: Liegewiese im Seebad Starnberg, bei den SUP Club Fahnen. Der Eintritt ins Seebad ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Mit der Kursbestätigung erhalten Sie eine Ermäßigung von € 1,-. Veranstalter: SUP CLUB Starnberger See. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V.

Kursnummer 231-4354-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Eliane Droemer
SUP Erlebnis-Tour - in den Pfingstferien
So. 11.06.2023 10:00
Starnberg, Strandbad im Seebad, Strandbadstr. 17

Für alle SUP-Kurse gilt: Die Kurse finden, außer bei Gewitter, starkem Regen oder Sturmwarnung, bei jedem Wetter statt. Sollte einer der Kurse witterungsbedingt verschoben werden müssen, werden Sie am Vortag per SMS oder E-Mail informiert. Der Kurs verschiebt sich dann um eine Woche. Treffpunkt: Liegewiese im Seebad Starnberg, bei den SUP Club Fahnen. Der Eintritt ins Seebad ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Mit der Kursbestätigung erhalten Sie eine Ermäßigung von € 1,-. Veranstalter: SUP CLUB Starnberger See. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V.

Stand-Up-Paddler*innen erhalten auf dieser Seerunde wertvolle Tipps gibt zur Tourenplanung, Material, Wetter, Sicherheit und Befahrungsregeln von einem erfahrenem Guide. Je nach Wetter und Wind stehen verschiedene Tourenthemen, wie beispielsweise die Villen-Tour zur Auswahl. Gemeinsam genießen wir während dieser SUP-Tour die wunderschöne Natur und das Erlebnis auf dem Wasser.Der Kurs findet, außer bei Gewitter, starkem Regen oder Sturmwarnung, bei jedem Wetter statt. Sollte der Kurse witterungsbedingt verschoben werden müssen, werden Sie am Vortag per SMS oder E-Mail informiert. Der Kurs verschiebt sich dann um eine Woche. Treffpunkt: Liegewiese im Seebad Starnberg, bei den SUP Club Fahnen. Der Eintritt ins Seebad ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Mit der Kursbestätigung erhalten Sie eine Ermäßigung von € 1,-. Veranstalter: SUP CLUB Starnberger See. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V.

Kursnummer 231-4355-S
Longecôte®: International Aquawalking "Zen"-Gruppe für Einsteiger*innen
Mi. 14.06.2023 18:30
Percha, Steg bei der Seestub'n

"Frisches kaltes Wasser ist ein Universalmittel gegen jede Krankheit ... es ist nicht die Kälte, die heilt, sondern die Wärme, die durch das kalte Wasser im Körper erzeugt wird." (Vinzenz Prießnitz 1799-1851) Longe Côte - dem Ufer entlang mit Paddeln im nabel- bis brusthohen Wasser wandern - diese Bewegungsart fasziniert in Frankreich bereits Tausende - vom Freizeit- bis zum Leistungssportler. Unter dem Namen "International Aqua Walking" wird der Sport auch weltweit immer beliebter. Hierzulande ist er unter dem Dach des Europäischen Wanderverbands angesiedelt. Im Kurs werden zunächst der Bewegungsablauf und der Einsatz des Paddels erlernt. Letzteres hat eine sehr zentrale Funktion - es dient neben der Balance auch dem Training des Oberkörpers und als Unterstützung bei der Wasserverdrängung. In der Gruppe macht das gelenkschonende Ausdauer-, Herz-Kreislauf- und Ganzkörper-Muskel-Training großen Spaß und tut nachweislich der Seele gut. Die Aktivität gegen den natürlichen Wasserwiderstand wirkt intensiv durchblutungsfördernd und entspannt den Geist. Erleben Sie den See auf ganz neue Art! Bei jedem Wetter - außer bei Gewitter - der Natur ganz nahe sein... Die Sportart eignet sich bei jeder Konstitution und für jedes Trainingsziel und kann ganzjährig ausgeübt werden. Der Starnberger See ist dafür ein wunderbares 'Revier'. Die Trainerin Martina Guthmann leitet diesen Fachbereich im bayerischen Wanderverband und bildet für den EWV deutschlandweit Trainer*innen in der Sportart aus. Auf unserer Website können Sie sich vorab einen Eindruck dieser neuen Gesundheitssportart verschaffen. Paddel werden gestellt.

Kursnummer 231-4357-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Longecôte®: International Aquawalking für Fortgeschrittene
Mi. 14.06.2023 19:30
Percha, Steg bei der Seestub'n
für Fortgeschrittene

"Frisches kaltes Wasser ist ein Universalmittel gegen jede Krankheit ... es ist nicht die Kälte, die heilt, sondern die Wärme, die durch das kalte Wasser im Körper erzeugt wird." (Vinzenz Prießnitz 1799-1851) Longe Côte - dem Ufer entlang mit Paddeln im nabel- bis brusthohen Wasser wandern - diese Bewegungsart fasziniert in Frankreich bereits Tausende - vom Freizeit- bis zum Leistungssportler. Unter dem Namen "International Aqua Walking" wird der Sport auch weltweit immer beliebter. Hierzulande ist er unter dem Dach des Europäischen Wanderverbands angesiedelt. Im Kurs werden zunächst der Bewegungsablauf und der Einsatz des Paddels erlernt. Letzteres hat eine sehr zentrale Funktion - es dient neben der Balance auch dem Training des Oberkörpers und als Unterstützung bei der Wasserverdrängung. In der Gruppe macht das gelenkschonende Ausdauer-, Herz-Kreislauf- und Ganzkörper-Muskel-Training großen Spaß und tut nachweislich der Seele gut. Die Aktivität gegen den natürlichen Wasserwiderstand wirkt intensiv durchblutungsfördernd und entspannt den Geist. Erleben Sie den See auf ganz neue Art! Bei jedem Wetter - außer bei Gewitter - der Natur ganz nahe sein... Die Sportart eignet sich bei jeder Konstitution und für jedes Trainingsziel und kann ganzjährig ausgeübt werden. Der Starnberger See ist dafür ein wunderbares 'Revier'. Die Trainerin Martina Guthmann leitet diesen Fachbereich im bayerischen Wanderverband und bildet für den EWV deutschlandweit Trainer*innen in der Sportart aus. Auf unserer Website können Sie sich vorab einen Eindruck dieser neuen Gesundheitssportart verschaffen. Paddel werden gestellt. Dieser Kurs eignet sich auch für Interessent*innen für den Wettkampfsport.

Kursnummer 231-4358-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
BODYART® - Workshop am Samstag
Sa. 24.06.2023 14:00
Starnberg

Bei BODYART® steht der Mensch als funktionelle Einheit im Vordergrund. Es ist ein ganzheitliches Körpertraining und basiert auf den 5 Elementen der Chinesischen Medizin. Es trainiert den Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele. Durch die Übungen werden Kraft, Flexibilität und Balance miteinander verbunden. Es schult das Bewusstsein, den eigenen Körper wieder wahrzunehmen, eine Verbindung mit ihm einzugehen und dadurch die Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden zu schaffen. Das einzigartige an BODYART® ist, dass jede Übung energetisch, anatomisch, muskulär, organisch oder physiologisch belegt werden kann. BODYART® vereint intensive Körperkräftigung durch Elemente aus dem Yoga, der Wirbelsäulengymnastik, der Bewegungstherapie, japanischem DO IN und eigenen Übungen mit Flexibilität, Stabilisation und Atmung. Die Tiefenmuskulatur wird trainiert und das Bindegewebe gefestigt. Durch gezielte Übungsauswahl sowie konzentrierte und langsame Ausführung werden angelernte Bewegungsmuster aufgebrochen, die Haltung positiv verändert und der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung bewusst wahrgenommen. Dieses einzigartige Programm ist ein statisch-dynamisches Ganzkörper-Workout, bei dem aber auch die mentale Entspannung nicht zu kurz kommt. Das Bewegungskonzept ist für alle geeignet, die ihrem Alltag wieder mit mehr Energie begegnen möchten. In diesem Workshop lernen Sie BODYART® kennen und sehr wahrscheinlich auch lieben. Dieser Workshop kann falls erforderlich auf Online-Unterricht umgestellt werden.

Kursnummer 231-4241-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
VDWS SUP Basic Lizenz - am Sonntag
So. 02.07.2023 16:00
Starnberg, Strandbad im Seebad, Strandbadstr. 17

Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die SUP Basic Lizenz vom Verband VDWS samt Workbook. Damit schaffen Sie die Basis an Theorie- und Praxiswissen, um auf verschiedenen Gewässern eigenständig Touren zu unternehmen und die Vielfalt des Wassersports nutzen zu können. Tourplanung, Sicherheit, Wetter, Befahrungsregeln, Materialkenntnisse und effektive Paddeltechniken werden vermittelt. Der Kurs schließt mit einer kurzen theoretische Prüfung ab.Der Kurs findet, außer bei Gewitter, starkem Regen oder Sturmwarnung, bei jedem Wetter statt. Sollte der Kurse witterungsbedingt verschoben werden müssen, werden Sie am Vortag per SMS oder E-Mail informiert. Der Kurs verschiebt sich dann um eine Woche. Treffpunkt: Liegewiese im Seebad Starnberg, bei den SUP Club Fahnen. Der Eintritt ins Seebad ist nicht in der Kursgebühr enthalten. Mit der Kursbestätigung erhalten Sie eine Ermäßigung von € 1,-. Veranstalter: SUP CLUB Starnberger See. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V.

Kursnummer 231-4356-S
Loading...
06.06.23 15:38:16