Skip to main content

Der neue Globale Wettbewerb

ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x

Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga

ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x

Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald

Jetzt noch anmelden!

Filmclub

Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis

Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"

Samstag, 30.09., 10:00 Uhr

Was startet demnächst:

Loading...
Mathematik: Prüfungsvorbereitung für das Abitur - in den Faschingsferien
Mo. 12.02.2024 09:00
Starnberg

In diesem Kurs werden die Grundlagen, Analysis, Stochastik und Analytische Geometrie kurz theoretisch wiederholt und dann anhand vieler Übungs- und Abituraufgaben intensiv trainiert. Das Ziel ist, eigenständiges Lösen der Aufgaben zu üben. Individuelle Fragen sind natürlich erwünscht. € 160,- bei 5 - 6 Teilnehmer*innen € 120,- ab 7 Teilnehmer*innen keine Ermäßigung

Kursnummer 232-6314-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 255,00
Dozent*in: Lothar Haschigk
Vorbereitung auf die schriftliche Abiturprüfung in Englisch - in den Faschingsferien
Mo. 12.02.2024 11:15
Starnberg

In diesem Kurs üben wir alle Aufgabenformen aus der schriftlichen Abiturprüfung anhand von Prüfungsaufgaben: Fragen zum Text, Mediation, analyzing a cartoon, comment und listening comprehension. Es können Schwerpunkte je nach Interesse gesetzt werden. € 50,- bei 5 - 6 Teilnehmer*innen € 40,- ab 7 Teilnehmer*innen keine Ermäßigung

Kursnummer 232-6324-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Flora Kirchert
Der Weg zum guten Bild - Teil 1
Do. 15.02.2024 19:00

Das A und O eines guten Bildes ist die Gestaltung des Bildes. Selbst mit einfachen Kameras lassen sich gute Bilder machen, wenn das Bild gut durchgestaltet wurde. In dieser Trainingsreihe lernen Sie, wie sie durch die Beachtung der Grundregeln der fotografischen Bildgestaltung zu besseren Bildern kommen. Die einzelnen Komponenten der Bildgestaltung werden erklärt und auch in praktischen Aufgaben eingeübt. Die Trainingsreihe besteht aus fünf Teilen, in den ersten vier Teilen werden jeweils praktische Aufgaben zu dem behandelten Thema gestellt, die bis zum nächsten Termin durchgeführt werden können. Die Bilder aus den Aufgaben werden dann jeweils im nächsten Webinar besprochen. Die Trainings können einzeln gebucht werden. Das A und O eines guten Bildes ist die Gestaltung des Bildes. Selbst mit einfachen Kameras lassen sich gute Bilder machen, wenn das Bild gut durchgestaltet wurde. In dieser Online-Reihe lernen Sie, wie Sie durch die Beachtung der Grundregeln der fotografischen Bildgestaltung zu besseren Bildern kommen. Die einzelnen Komponenten der Bildgestaltung werden erklärt und auch in praktischen Aufgaben eingeübt. Die Trainingsreihe besteht aus fünf Teilen. In den ersten vier Teilen werden jeweils praktische Aufgaben zu dem behandelten Thema gestellt, die bis zum nächsten Termin durchgeführt werden können. Die Bilder aus den Aufgaben werden dann jeweils im nächsten Webinar besprochen. Die Trainings können einzeln gebucht werden. Teil 1 dreht sich um grundsätzliche Hinweise zur Bildgestaltung, wie man unterschiedlich Bildformate einsetzt und wie der Standpunkt des Fotografen Einfluss auf die Aussage des Bildes hat. In Kooperation mit der vhs Oberland.

Kursnummer 232-5303-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Stefan Sporrer
Haarstyling und Flechtfrisuren für Mädels ab 11 Jahren in den Faschingsferien
Fr. 16.02.2024 14:00
Herrsching

Der Kurs ist sowohl für Mädels mit langen, als auch mit kurzen Haaren geeignet. In diesem Workshop wird dir gezeigt, wie du mit deinen eigenen Haaren umgehst, sie flechten und stylen kannst. Du lernst mit deinen Haaren abwechslungsreiche Frisuren zu kreieren, Spaß zu haben und dich mit dem gleichen Haarschnitt immer wieder neu zu entdecken. Der Kopf und das Gesicht werden dabei als Einheit betrachtet - hochgesteckt, geflochten, gestylt. "Learning by doing" ist an diesem Nachmittag das Motto.

Kursnummer 232-6250-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Anabell Ariah
Winterliche Knospenführung: Einheimische Laubbäume anhand ihrer Knospen erkennen
So. 18.02.2024 13:00
Feldafing, Oberer Seeparkplatz

Gemeinsam wandern wir durch den schönen Feldafinger Park und erfahren, wie wir unsere einheimischen Laubbäume anhand ihrer Knospenbildung erkennen können. Mit allen Sinnen erleben wir die Knospen der jeweiligen Bäume, wie sie aussehen, sich anfühlen und bei manchen auch, wie sie schmecken. Anschließend wärmen wir uns am Lagerfeuer mit einem Glas heißen Punsch auf und bereiten einen Waldbalsam für unsere wintergestresste Haut zu. Mit vielen neuen Eindrücken, unserem Waldbalsam und leckeren Rezepten im Gepäck beenden wir die Knospenführung gegen 16:00 Uhr. Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: 25.02.24 Treffpunkt: Feldafing, Seestrasse 30 oberer Seeparkplatz (bei den Tennisplätzen)

Kursnummer 232-1423-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Lucie Bode
Loading...

Kurs-Highlights

vhs NEWS

Wir suchen SIE! - Stellenangebot

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in für Organisation & Kundenservice (m/w/d) in Teilzeit (28 Std.).

Ihr Arbeitsplatz ist in der Geschäftsstelle in Herrsching.

Weiterlesen
Ehrung und Verabschiedung des Vorstands der Volkshochschule

Bei einem Abendessen wurde der Vorstand der Volkshochschule Starnberger See e.V. für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Der nun bald scheidende Vorstand hat nicht nur die vhs Starnberger See e.V. viele Jahre erfolgreich geführt, sondern die Volkshochschule auch durch die entscheidende Phase der Fusion gesteuert und den Start der neuen vhs StarnbergAmmersee begleitet.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns auch über frische Kursideen!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Volkshochschule

Der Aufsichtsrat der vhs StarnbergAmmersee e.V. hatte sich am 24.05.2023 vor der Mitgliederversammlung konstituiert und wählte für die kommenden drei Jahre aus seinen Reihen den Vorsitzenden Tim Weidner, den 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Christian Schiller und die 2. Stellvertretende Vorsitzende Elke Link.

Weiterlesen
30.09.23 14:35:01