
Der neue Globale Wettbewerb
ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x
Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga
ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x
Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald
Jetzt noch anmelden!

Filmclub
Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis
Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"
Samstag, 30.09., 10:00 Uhr
Was startet demnächst:
Die Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V. ist eine vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassene Prüfstelle für den Einbürgerungstest. Allgemeine Informationen zur Einbürgerung und zum Einbürgerungstest (z.B. Probetest, Prüfungsfragen ...) finden Sie unter www.bamf.de. Bitte melden Sie sich per E-Mail (info@vhs-starnbergammersee.de) oder telefonisch (Tel. 08151 - 97 312- 10) an. Anmeldung bis 12.12.2023 erforderlich.
Immer mehr Menschen leiden unter der Autoimmunkrankheit Zöliakie, einer Glutensensitivität oder weiteren Erkrankungen, die eine glutenfreie Ernährung erforderlich oder empfehlenswert machen. Gerade dann ist eine nährstoffreiche und antientzündliche Ernährung essentiell, um Folgeerkrankungen vorzubeugen und zu vermeiden. Im Wust an neuen Informationen und fehlender Aufklärung erhält dies jedoch häufig erst einmal zu wenig Aufmerksamkeit. Dieser Vortrag zeigt Ihnen auf, weshalb eine glutenfreie Ernährung nicht immer gleich gesund ist, wie man diese optimieren kann und was es dabei zu beachten gibt.
Sie merken, dass Sie mit einer Situation in Ihrer Arbeit oder im privaten Umfeld unzufrieden sind und dies gerne ansprechen würden. Gleichzeitig möchten Sie Ihr Anliegen wertschätzend formulieren. Wie dies geht und wie Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, gehört und ernst genommen zu werden, erfahren Sie in diesem Vortrag. In Kooperation mit der vhs SüdOst.
Mit dem im April 1919 veröffentlichten vierseitigen BAUHAUS-Manifest nimmt die radikale Ästhetik eines "Weniger-Ist-Mehr" in Weimar reale Gestalt an. "Das Bauhaus erstrebt [...] die Wiedervereinigung von Bildhauerei, Malerei, Kunstgewerbe und Handwerk zu einer neuen Baukunst." Was und wer inspirierte Walter Gropius zu seinem Lebenswerk? Wann begann die Bauhaus-Geschichte tatsächlich? Wie kam das Bauhaus nach Weimar? Wie nach Dessau? Warum legte Gropius 1928 seinen Direktorposten nieder, verließ das Bauhaus? Wie reagierte Gropius auf den nationalsozialistischen "Geist der neuen Zeit", der 1933 auch den Bund Deutscher Architekten vereinnahmte? Im Herbst 1934 ging Gropius nach England - als "Emigrant"? Wie kam er im Frühjahr 1937 nach Chicago, an die Harvard University? Die Antworten liefert der Vortrag WALTER GROPIUS (1883 - 1969) - DER ZEIT VORAUS, in einer spannenden Dramaturgie, mit zahlreichen PowerPoint-Folien, gestützt auf umfangreiche Recherchen; und das private Leben von Walter Gropius kommt auch nicht zu kurz: seine problematische Ehe mit Alma Mahler; die zweite Ehe mit der jüngeren Ilse Frank. Und wie erging es dem Husaren-Leutnant an der Westfront? Obwohl mehrfach verwundet, bei einem Erkundungsflug abgeschossen, im Sommer 1918 verschüttet und als einziger Überlebender gerettet, hat Walter Gropius nur wenige Wochen nach dem am 11. November 1918 ausgerufenen Waffenstillstand die Kraft, seine Vision - "das Einheitskunstwerk - der große Bau" - tatkräftig anzugehen.
ADHS ist eine häufig diagnostizierte psychische Störung. Dieser Vortrag will informieren über Symptome, Kriterien für eine fachmännische Diagnose, Therapiemöglichkeiten und wie Eltern ihre Kinder liebevoll unterstützen und begleiten können. Anschließender Austausch mit der Dozentin. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- Weiter