Skip to main content

Machen die Algorithmen uns klüger? Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz

Donnerstag, 13.2., 19:00 Uhr

1. Herrschinger Gesprächstag 2025

Windows 10 und Word Grundlagen

ab Mittwoch, 29.1., 18:00 Uhr, 2x

Digital Natives

Mittwoch, 29.1., 18:30 Uhr, online

Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken

Kostenlose Sprachberatung

Herrsching, 11.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch

Starnberg, 12.2.: Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch

Tutzing, 13.2.: Spanisch, ItalienischEnglischDeutsch (nicht für Integrationskurse)

Prüfung Goethe-Zertifikat B1

Freitag, 31.1.., 9:00 Uhr

Prüfung Goethe-Zertifikat B2

Freitag, 7.2., 9:00 Uhr

Wie Essen uns (wieder) glücklich macht

Montag, 27.1., 19:00 Uhr, online

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Donnerstag, 6.2., 19:00 Uhr

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

 

 

 

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
Gewusst wie: Erste Schritte in Excel
Mo. 31.03.2025 18:00
vhs-online

In diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie Tabellen erstellen und formatieren können, Sie lernen einfache Formen zu erstellen und lernen die Summenfunktion kennen. Voraussetzung: Umgang mit Zoom, Empfehlung: Zoom installieren Excel auf eigenem Rechner Zweiter Bildschirm ist notwendig (kann auch ein Tablet oder ein Notebook sein)

Kursnummer 251-2165-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Sigrid Müller
Selbstbewusste Kommunikation für Frauen
Mo. 31.03.2025 18:30
Seefeld

Erfolg im Privaten und im Beruf hängt im Wesentlichen davon ab, wie wir uns in Gesprächssituationen verhalten und ob wir die richtigen Worte finden. Um unsere zwischenmenschlichen Kontakte erfolgreicher zu gestalten, benötigen wir ein bewusstes und zielorientiertes Kommunikationsverhalten. Der bewusste Umgang mit den Facetten unseres Sprachverhaltens lässt uns bessere Gesprächsergebnisse erzielen. Gute Gesprächsergebnisse stärken unser Selbstbewusstsein und stärken uns für die anstehenden Herausforderungen in Beruf, Alltag, Schule und in der Beziehung.

Kursnummer 251-2033-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Astrid Herold
Ein kleiner Code für mich, ein großer Schritt in der Programmierung - eine Einführung für Kinder, die schon mit dem PC umgehen können
Di. 01.04.2025 15:30
Starnberg, BayernLab, Hauptstr. 21

Hast du schon von den Begriffen "Programmieren, Coding und Entwickeln" gehört? Technik fasziniert dich und Computer interessieren dich sowieso? Selbst wenn dem nicht so ist, bist du bei dem Kurs im BayernLab Starnberg genau richtig. Denn auch komplette Programmierneueinsteigern werden wir von Anfang an die Grundbegriffe und Grundfunktionen des Programmierens näherbringen. Am Ende wirst du selbst auch ein kleines animiertes Spiel, Legosteine oder einen Microcontroller zum Leben erwecken können. Hast du Lust und Laune bekommen mal in die Welt der Programmierung einzutauchen? Dann komm vorbei und lass dich faszinieren. In Kooperation mit dem BayernLab Starnberg. Termin nach Vereinbarung.

Kursnummer 251-6222-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Mitarbeiter*in des BayernLab Starnberg
Kinder-Uni: Kann ein Hund sprechen? Geschichten und Geheimnisse einer Hundeflüsterin
Di. 01.04.2025 15:30
Starnberg

Hunde sind hochkomplexe und soziale Wesen. Als einzige Spezies akzeptieren sie den Menschen als Sozialpartner. Wer die Hundesprache entschlüsseln kann, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Christiane Haas ist Sozialwissenschaftlerin, Hundetrainerin und arbeitet seit vielen Jahren mit ihren beiden Therapiehunden. Sie erzählt kurzweilige Geschichten und Erlebnisse aus dem Alltag mit ihren Hunden und zeigt euch, wie ihr Hunde lesen und verstehen könnt. In dieser Vorlesung erwarten euch auch praktische Übungen.

Kursnummer 251-6200-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Dozent*in: Christiane Haas
Gewusst wie: Mit Excel rechnen
Di. 01.04.2025 18:00
vhs-online

In diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie mit Formeln und der Funktion Summe rechnen, Formeln kopieren, Listen drucken und speichern können. Voraussetzung: Umgang mit Zoom, Empfehlung: Zoom installieren Excel auf eigenem Rechner Zweiter Bildschirm ist notwendig (kann auch ein Tablet oder ein Notebook sein)

Kursnummer 251-2166-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Sigrid Müller
Loading...

vhs NEWS

Unser Programm Frühjahr-/Sommerprogramm 2025 Neugierig blickt ein wissbegieriger Strauß aus dem Sand:

Mehr als 800 Kurse für Ihre Weiterbildung – neues Kursprogramm der vhs StarnbergAmmersee!

Weiterlesen
Generaldirektor der Taipeh-Vertretung Prof. Dr. Dieu zu Gast in Starnberg Die vhs StarnbergAmmersee hat am 7. November zum Vortragsabend mit dem Generaldirektor Ass.-Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu eingeladen.

Im Blickpunkt stand die demokratische und wirtschaftliche Entwicklung Taiwans im globalen Kontext. Das Interesse an dem Vortrag und an Asiens erstaunlicher Demokratie war groß. Dies liegt nicht nur an den guten partnerschaftlichen Beziehungen des Landkreises zu Taiwan, sondern auch an der bevorstehenden Studienreise von Landkreisbürgerinnen und –bürgern auf die Inselrepublik.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen laufend qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns sehr über frische Kursideen, die unser bestehendes Programm bereichern!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Neues Programm Herbst/Winter 2024/25 – Die vhs StarnbergAmmersee e.V. geht ins 2. Semester!

Am Montag, den 23.09.2024, starten die Kurse des Herbst-/Wintersemesters der vhs StarnbergAmmersee e.V. Wer also in einem fortlaufenden Sprach-, Gesundheits- oder Kreativkurse wieder dabei sein möchte, sollte sich rasch anmelden!

Weiterlesen
25.01.25 16:29:49