Skip to main content

Machen die Algorithmen uns klüger? Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz

Donnerstag, 13.2., 19:00 Uhr

1. Herrschinger Gesprächstag 2025

Windows 10 und Word Grundlagen

ab Mittwoch, 29.1., 18:00 Uhr, 2x

Digital Natives

Mittwoch, 29.1., 18:30 Uhr, online

Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken

Kostenlose Sprachberatung

Herrsching, 11.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch

Starnberg, 12.2.: Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch

Tutzing, 13.2.: Spanisch, ItalienischEnglischDeutsch (nicht für Integrationskurse)

Prüfung Goethe-Zertifikat B1

Freitag, 31.1.., 9:00 Uhr

Prüfung Goethe-Zertifikat B2

Freitag, 7.2., 9:00 Uhr

Wie Essen uns (wieder) glücklich macht

Montag, 27.1., 19:00 Uhr, online

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Donnerstag, 6.2., 19:00 Uhr

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

 

 

 

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
Ambach - Ein Künstlerdorf am Starnberger See erzählt
Fr. 28.03.2025 14:00
Treffpunkt: Münsing, Landgasthof Huber, Holzbergstraße 7

Lassen Sie sich entführen! Nach Ambach, zwischen gestern und heute mit seinen Künstlervillen und Fischerhäusern. Ursula Scriba, Architektin und Gemeinderätin lädt Sie ein zu einem Spaziergang durch Ambach, wo Künstlervillen, Fischerhäuser, Ähnlichkeiten und Unterschiede uns erlauben mehr über vergangene Zeiten zu erfahren. Wir begegnen Carl von Piloty und seinen Schülern Gabriel von Max und Gyula Benczur bzw. Waldemar Bonsels, Ludwig II, sowie beim Einkehren und Vorlesen (im Landgasthof Huber) Anatol Regnier und Sepp Bierbichler.

Kursnummer 251-5039-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Dipl.Ing. Ursula Scriba
Mut zum Nein: Grenzen setzen und sich selbst treu bleiben
Fr. 28.03.2025 17:00
Starnberg

Passiert es Ihnen immer wieder, dass Sie eigentlich gerne nein sagen würden, aber ein „ja“ aus Ihnen herauskommt? Denn mit einem „nein“ hätten Sie ein schlechtes Gewissen? Das „ja“ hingegen führt dazu, dass Sie sich über Ihre Antwort ärgern? Und am Ende des Tages fühlen Sie sich zu sehr fremdgesteuert und die Zeit hat wieder mal nicht für Ihre eigenen privaten Bedürfnisse oder beruflichen Aufgaben gereicht? In diesem Workshop erarbeiten wir, wie Sie sich mit einem guten Gefühl besser abgrenzen können. Wir befassen uns mit persönlichen Grenzen und klaren Kommunikationsmöglichkeiten. Ein Beitrag zu mehr Gelassenheit sowie zur Stärkung der Selbstbestimmtheit und des Selbstwertes.

Kursnummer 251-2032-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Doris Braune
Arbeitnehmer*innen ab 50 vor Renteneintritt und die Rentenlücke
Fr. 28.03.2025 18:30
vhs-online

Stand 23.12.24: Bitte beachten Sie: Anders als im Programmheft angegeben, endet der Vortrag um 21:00 Uhr. Es ist nie zu spät! Wie hoch ist die Rentenlücke und wie kann man sie noch füllen im Zieleinlauf! Möglichkeiten und Produkte mit Blick auf Chancen und Risiken. Was wird in der Werbung versprochen und für wen ist welches Produkt überhaupt geeignet. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 251-1915-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Arthur Wilm
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa. 29.03.2025 09:00
vhs-online

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildungen teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler*innen, Studierende, Berufstätige oder Senior*innen - probieren Sie es gerne aus!

Kursnummer 251-6312-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Helmut Lange
Schreib endlich Geschichte - Ich bin noch nicht da, wo ich sein möchte.
Sa. 29.03.2025 10:00
Starnberg

Haben Sie das Gefühl, beruflich oder privat noch nicht dort angekommen zu sein, wo Sie hinwollen? Sie haben Visionen und Ziele, doch Sie stehen sich oft selbst im Weg? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie! Entdecken Sie einfache Strategien, die Sie weiterbringen. Lernen Sie Techniken, um Blockaden zu lösen, Motivation aufzubauen und Ihre Träume greifbar zu machen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Ziele erreichen – um endlich Geschichte zu schreiben! Die Inhalte auf einen Blick: Ziele erkennen und formulieren: Finden Sie heraus, was Sie wirklich wollen, und setzen Sie sich motivierende Ziele. Probleme vermeiden und lösen: Identifizieren Sie Hindernisse und lernen Sie, diese zu meistern. Frust in Motivation verwandeln: Entwickeln Sie eine positive Denkweise und nutzen Sie mögliche Herausforderungen als Sprungbrett. Tägliche Routinen hinterfragen: Optimieren Sie Ihre Gewohnheiten, um mehr Raum für Ihr Wachstum zu schaffen. Träume greifbar machen: Setzen Sie Ihre Visionen in die Realität um – Schritt für Schritt. Weiterführende Tipps und Tricks: Holen Sie sich erprobte Methoden, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Für wen ist dieses Seminar geeignet? Für alle, die ihre persönliche oder berufliche Weiterentwicklung beschleunigen möchten – ob Führungskräfte, Selbstständige oder Menschen, die einen Neustart wagen. Ihr Seminarleiter: Markus Niederreiter ist seit über 20 Jahren Trainer für Kommunikation, kreativer Kopf und Manager. Als Autor, Produzent und Startup-Unternehmer ist auch er auf dem Weg, um sein Potential voll auszuschöpfen. In den vergangenen Jahren hat er zahlreiche Methoden, Techniken und Ansätze ausprobiert, um seine Ziele zu erreichen. Lassen Sie sich von seinen Praxistipps und seiner motivierenden Art begeistern!

Kursnummer 251-1730-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Markus Niederreiter
Loading...

vhs NEWS

Unser Programm Frühjahr-/Sommerprogramm 2025 Neugierig blickt ein wissbegieriger Strauß aus dem Sand:

Mehr als 800 Kurse für Ihre Weiterbildung – neues Kursprogramm der vhs StarnbergAmmersee!

Weiterlesen
Generaldirektor der Taipeh-Vertretung Prof. Dr. Dieu zu Gast in Starnberg Die vhs StarnbergAmmersee hat am 7. November zum Vortragsabend mit dem Generaldirektor Ass.-Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu eingeladen.

Im Blickpunkt stand die demokratische und wirtschaftliche Entwicklung Taiwans im globalen Kontext. Das Interesse an dem Vortrag und an Asiens erstaunlicher Demokratie war groß. Dies liegt nicht nur an den guten partnerschaftlichen Beziehungen des Landkreises zu Taiwan, sondern auch an der bevorstehenden Studienreise von Landkreisbürgerinnen und –bürgern auf die Inselrepublik.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen laufend qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns sehr über frische Kursideen, die unser bestehendes Programm bereichern!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Neues Programm Herbst/Winter 2024/25 – Die vhs StarnbergAmmersee e.V. geht ins 2. Semester!

Am Montag, den 23.09.2024, starten die Kurse des Herbst-/Wintersemesters der vhs StarnbergAmmersee e.V. Wer also in einem fortlaufenden Sprach-, Gesundheits- oder Kreativkurse wieder dabei sein möchte, sollte sich rasch anmelden!

Weiterlesen
25.01.25 17:16:10