Skip to main content

Der neue Globale Wettbewerb

ab Die., 26.9., 18:00 Uhr, 4x

Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien - Die USA, Europa und die BRICS-Staaten

Kundalini Yoga

ab Mo., 25.9., 10:00 Uhr, 15x

Noch mehr Yoga-Angebote finden Sie hier.

Die Sprachkurse starten bald

Jetzt noch anmelden!

Filmclub

Einführungen zu aktuellen Kinofilmen

Theaterkreis

Einführungen zu aktuellen Theaterstücken

Die Kunst des "5 Minuten - Make up's"

Samstag, 30.09., 10:00 Uhr

Was startet demnächst:

Loading...
Balkonkraftwerk (mini Photovoltaik) Für 7 Cent den eigenen Ökostrom
Di. 09.01.2024 19:30
Für 7 Cent den eigenen Ökostrom

Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit Stromkosten senken kann und ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung einspeist. Balkonkraftwerke können ein Einstieg in diese Thematik sein - kleine Solaranlagen erzeugen Strom und speisen ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung ein. An diesem Abend wird das Modell eines Balkonkraftwerks vorgestellt. Ein Balkonkraftwerk kann aus 1 bis 6 Modulen bestehen, die über einen Modul- oder Stringwechselrichter angeschlossen werden. Vorgestellt wird der komplette Ablauf von ersten Überlegungen über die Materialbeschaffung, Installation, Inbetriebnahme bis hin zum Vorteil für das eigene Portemonnaie - und für den Klimawandel. Jede*r Teilnehmende bekommt beim Vortrag einen Download-Link für entsprechende Infomaterialien, um alles nachzuvollziehen. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 232-1453-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Andreas Weischer
Zumba® Fitness
Di. 09.01.2024 20:00
Starnberg

Mit Zumba® hat die lateinamerikanische Musikkultur Einzug in unser Fitnessprogramm gehalten. Die Musik mit ihren unterschiedlichen Rhythmen und dazu passenden Tanzschritten steht im Mittelpunkt. Effektives Muskeltraining wird darin so "versteckt", dass der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht und die Körperkräftigung ganz nebenbei geschieht. Mit anderen Worten: Zumba® ist ein schweißtreibendes Workout, bei dem man tanzend abnehmen, sich fit halten und eine Menge Spaß haben kann. Eingang zum Spiegelsaal: von Leutstettener Straße aus

Kursnummer 232-4276-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Rocio Gabriela Frei
Deutsch Integrationskurs B1.2, Modul 6
Mi. 10.01.2024 17:30
Starnberg

Lehrbuch: Schritte plus neu 6, B1.2, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-601085-5

Kursnummer 232-3167-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Khamza Tojiev
Dieser Kurs ist nur persönlich buchbar, bitte kommen Sie zu uns ins Büro.
Fortbildung: Wald und Forstwirtschaft - Modul 4 Rechte und Pflichten aus der Gesetzgebung - Was ist erlaubt und was nicht? / Was muss sein? / ...
Mi. 10.01.2024 19:00
Starnberg
Rechte und Pflichten aus der Gesetzgebung - Was ist erlaubt und was nicht? / Was muss sein? / ...

Rücksichtlosigkeit führt zu Schäden. Das gilt im Zwischenmenschlichen genauso wie im Umgang mit der Natur. Die Corona-Pandemie hat dies auch überdeutlich in der Natur gezeigt, die von vielen missbraucht wurde entgegen bestehender Regeln und Gesetze. Dabei wäre mit dem oft beschworenen "gesunden Menschenverstand" schon viel erreicht. Für alles Weitere gibt es Rechte und Pflichten, die in Gesetze Einzug gehalten haben. Dass diese Gesetze vor Jahrzehnten bereits mit Augenmaß geschrieben wurden, soll an Beispielen aus der forstlichen Praxis gezeigt werden. Auch hier werden wir das Besprochene durch eine Waldexkursion festigen. Emmeringer Leite (FFB, Emmering), Dauer ca. 2 Stunden; Der genaue Treffpunkt wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 232-1413-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Martin Laußer
Autogenes Training - Aufbaukurs
Mi. 10.01.2024 19:30
Starnberg

Sie haben das Autogene Training in der Grundstufe bereits erlernt und möchten nun Ihre erworbenen Kenntnisse in einem Aufbaukurs erweitern und vertiefen? In diesem Seminar erhalten Sie die Möglichkeit, die einzelnen Schritte des AT effektiv zu verankern und mit gezielten Übungen aus der Mittel- und Oberstufe des AT, Impulse für Ihr individuelles Gesundheitstraining zu erarbeiten. Sie werden weitere Elemente kennenlernen, die Ihre Fähigkeit zur Entspannung und Konzentration anhand von formelhaften Zielformulierungen, bildhaften Vorstellungen, vitalisierenden Phantasiereisen und dem Einsatz von Farben und Klängen ganzheitlich vertiefen sollen. Der Kurs findet auf Wunsch im Hybrid-Format statt. Hybrid-Format: Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die maximal für den Raum zulässige Zahl an Personen, so wird die Gruppe geteilt und im Wochenwechsel zum Präsenzunterricht vor Ort sein. Für den jeweils anderen Teil der Gruppe wird die Stunde gestreamt und somit die Teilnahme von zu Hause ermöglicht.

Kursnummer 232-4022-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Gisela Hoffmann
Loading...

Kurs-Highlights

vhs NEWS

Wir suchen SIE! - Stellenangebot

Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in für Organisation & Kundenservice (m/w/d) in Teilzeit (28 Std.).

Ihr Arbeitsplatz ist in der Geschäftsstelle in Herrsching.

Weiterlesen
Ehrung und Verabschiedung des Vorstands der Volkshochschule

Bei einem Abendessen wurde der Vorstand der Volkshochschule Starnberger See e.V. für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Der nun bald scheidende Vorstand hat nicht nur die vhs Starnberger See e.V. viele Jahre erfolgreich geführt, sondern die Volkshochschule auch durch die entscheidende Phase der Fusion gesteuert und den Start der neuen vhs StarnbergAmmersee begleitet.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns auch über frische Kursideen!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Volkshochschule

Der Aufsichtsrat der vhs StarnbergAmmersee e.V. hatte sich am 24.05.2023 vor der Mitgliederversammlung konstituiert und wählte für die kommenden drei Jahre aus seinen Reihen den Vorsitzenden Tim Weidner, den 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Christian Schiller und die 2. Stellvertretende Vorsitzende Elke Link.

Weiterlesen
30.09.23 14:41:46