Skip to main content

Pfingstferien

Wir sind ab dem 23.6. wieder für Sie da.

In den Ferien (10. - 20.6.) sind beide Geschäftsstellen geschlossen. Bitte senden Sie uns in dringenden Fällen eine Mail an info@vhs-starnbergammersee.de.

Fitness für die Augen

Donnerstag, 26.6., 18:00 Uhr

Früher in Rente

Mittwoch, 25.6., 19:00 Uhr

Word Grundlagen

ab Montag 23.6., 9:30 Uhr, 3x

Märchen im Mietrecht

Mittwoch, 02.07., 20:00 Uhr

Für Vermieter und Mieter

Montag, 30.6., 18:00 Uhr

Erben und Verschenken

Donnerstag, 24.6., 19:00 Uhr

Goldschmieden für alle

ab Mittwoch, 25.6., 18:00 Uhr

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?

Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!

Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
08151 97 31 210

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

Hier zum Programm

 

 

 

Kurse und Veranstaltungen unter € 30,-

Finden Sie Ihr kostengünstiges Lieblingsangebot!

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
Smart Surfer – Fotografieren / Videos aufnehmen und mit dem Smartphone versenden"
Di. 08.07.2025 14:00
Starnberg

Das alte oder neue Smartphone schießt tolle Bilder und macht schöne Videos. Oder doch nicht? Hier gibt es ein paar einfache Tipps und Tricks, auf was man dabei achten sollte. Und dann kommt die Frage: wie kann ich sie an jemanden senden und was sollte ich dazu wissen? Im Kurs wird ausprobiert und wieder gelöscht, was nicht gebraucht wird. Praktische Übungen machen es leicht zu verstehen, auf was es ankommt. Und es wird auch darüber gesprochen wo und wie Bilder und Videos auf dem Smartphone gespeichert werden. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 251-2303-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Manfred Hachen
Sprachberatung und Einstufung Deutsch
Di. 08.07.2025 15:00
Herrsching

In regelmäßigen Abständen erfolgt die Beratung und Einstufung für die Deutschkurse. Anmeldung erforderlich unter info@vhs-starnbergammersee.de oder Tel. 08151-97 312 -10.

Kursnummer 251-3017-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Lisa Aulinger
Anmeldung nur persönlich, telefonisch oder per Mail möglich
Seeholz und Ammersee
Di. 08.07.2025 17:30
Exkursion

Der Ammersee bildet ein eigenständiges Biotop, das im Jahresverlauf erstaunliche Veränderungen durchläuft. Erfahren Sie alles über den See und sein Ökosystem bei einem Rundgang von Riederau aus an den See und durch das größte zusammenhängende Waldgebiet am Ammersee, dem Seeholz. Es ist knapp 1 km² groß und steht als Naturschutzgebiet Seeholz und Seewiese seit 1985 unter Naturschutz. Treffpunkt: Bahnhof Riederau, Dießen-Riederau

Kursnummer 251-1428-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Mark Meinert
Infoveranstaltung zur 5-tägigen Studienreise ins Elsass (8. bis 12. Oktober 2025)
Di. 08.07.2025 18:00
Starnberg

Im Elsass vermischen sich deutsche und französische Kultur. Die zahlreichen Architektur- und Kunstschätze der Region – Burgen, Kirchen und Museen - lassen auf eine gemeinsame deutsch-französische und europäische Geschichte zurückblicken. Heute ist Straßburg als Sitz zahlreicher europäischer Institutionen zur „Hauptstadt Europas“ und zum Symbol deutsch-französischer Freundschaft und der europäischen Einigung geworden. Das Elsass ist aber auch der Inbegriff einer romantischen Landschaft mit lieblichen Weinbergen, mittelalterlichen Burgen und malerischen Fachwerkdörfern und zugleich bekannt für Wein und kulinarische Genüsse. Bei diesem Infoabend wird Ihnen Frau Francine Seidelmann- selbst aus dem Elsass stammend - vom Reiseveranstalter alpetour Touristische GmbH die wichtigsten Stationen der Reise präsentieren. Im Anschluss besteht ausreichend Zeit für Ihre Fragen.

Kursnummer 251-1353-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Francine Seidelmann
App in den Urlaub? Nachhaltig reisen mit digitaler Unterstützung
Di. 08.07.2025 18:00
vhs-online

Nachhaltig reisen – funktioniert das? Apps, Plattformen und smarte Technologien versprechen umweltfreundliche Mobilität, bewussten Konsum und nachhaltige Erlebnisse. Doch wo liegen die Chancen und wo sind die Grenzen der Digitalisierung für nachhaltiges Reisen? In dieser Veranstaltung geht es darum, was digitale Hilfsmittel bei der Reiseplanung bewirken können. Die Potenziale scheinen groß: Umweltfreundliche Routen planen, nachhaltige Unterkünfte finden oder sozialverträgliche Freizeitangebote in Anspruch nehmen. Doch wo stehen wir in der Realität und wo stoßen die Angebote womöglich an ihre Grenzen? Melden Sie sich zu Vortrag und Diskussion mit unseren Experten und Expertinnen an und stellen Sie Ihre Fragen zum Thema! Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 251-1946-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: noch nicht bekannt
Loading...

vhs NEWS

Regionaltag 2025 - Wir sind dabei!

10.07.2025 von 10:00 - 18:00 Uhr im Landratsamt Starnberg

Klimawaage, spannende Impulsvorträge, Diskussionen und Austausch rund um das Thema Ernährung und nachhaltige Produktion. Dazu Kostproben leckerer Spezialitäten.

Weiterlesen
Erstellt von Andrea Strolz |
20 Jahre Kunsträume am See mit Elisabeth Carr – Ana und August Zirner zu Gast an der vhs StarnbergAmmersee

Hoher Besuch an der vhs StarnbergAmmersee bzw. im altehrwürdigen Salon der Villa Bayerlein – Vater und Tochter lesen aus ihrem gemeinsamen Buch "Ella und Laura. Von den Müttern unserer Väter"

Weiterlesen
Menschen sitzen an Schultischen
Reisegruppe der vhs StarnbergAmmersee zu Besuch bei Volkshochschule in Hualien, Taiwan Text: Christine Loibl

Vom 3. bis 19. Mai erkunden 23 Bürger*innen aus dem Landkreis Starnberg Taiwan im Rahmen einer Studienreise der Volkshochschule StarnbergAmmersee. An der Studienreise nehmen auch mehrere Kreisrät*innen, darunter Tim Weidner, der Aufsichtsratsvorsitzende der vhs, teil.

Weiterlesen
21.06.25 00:44:16