
Umweltaspekte von E-Autos
Mittwoch, 14.6., 19:00 Uhr

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament - Vortrag
Montag, 26.06., 18:30 - 20:00 Uhr, online
Bairisch (nicht nur) für Zuagroaste
Sonntag, 11.06., 10:00 - 13:00 Uhr

Vegane Köstlichkeiten - frische Ideen für den Sommer
Dienstag, 13.06., 18:00 Uhr

"Ihr Auftritt!" Die Stimme - Ihre Visitenkarte - Workshop für die Singstimme
Dienstag, 13.06., 17:00 - 20:00 Uhr

"Studium generale": Einblicke in die Politik des modernen China
ab 13.6., 3x dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr
Antje Vollmers Politisches Vermächtnis
Donnerstag, 29.6.2023, 19.00 Uhr
'"Wer die Welt retten will, muss Hass und Krieg gründlich verlernen".
In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing.
Was startet demnächst:
Familienbildungsangebot Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahren Du willst das Kajak- und Kanu-Fahren unter professioneller Anleitung und vor einzigartiger Kulisse ausprobieren? Dann ist diese Einsteiger*innen-Tour genau das Richtige für dich. Nachdem du Schwimmweste und Paddel bekommen hast, teilen wir uns auf die Kajaks und Schlauchkanadier auf und üben die Paddel- und Sicherheitstechniken. Anschließend geht es am Ufer entlang zur Schliersee-Insel. Auf dem Weg erwarten dich Aufgaben und Übungen. An der Insel angekommen, machen wir Pause und es gibt Bratwurstsemmeln vom Grill. Umgeben von Bergen und einem herrlichen Panorama paddeln wir zurück zu unserem Ausgangspunkt. Natur und Abenteuer pur erwarten Dich! Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können nur in Begleitung einer Erziehungsberechtigen Person teilnehmen. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der Bob-Bahn (Bahnhof: Fischhausen-Neuhaus) Covid-19: Die Tour findet unter Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen statt. Wetter: Die Tour wird auch bei schlechter Wetterprognose durchgeführt. Die Anmeldung ist verbindlich, eine kostenfreie Stornierung (schriftlich!) ist nur bis 14 Tage vor Tour-Beginn möglich. Danach wird der gesamte Betrag fällig. Die Mitbringliste und alle wichtigen Infos werden ca. zwei Wochen vor Tour-Beginn per E-Mail verschickt. Kontakt: J. Kluge, E-Mail: info@teamwork-outdoors.de, Tel.: 0176/60829889 Veranstalter: Kluge GmbH/Teamwork-Outdoors, J. Kluge und Mitarbeiter. Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Starnberger See e.V.
Lassen Sie sich inspirieren, bewusst und mit Freude Ihre täglichen Mahlzeiten zu gestalten und zu genießen. Denn Ernährung kann schnell als undurchdringlicher Dschungel empfunden werden: Was soll man essen? Wann? Und wie? Und überhaupt warum? Es erwarten Sie inspirierende, alltagstaugliche Rezepte, spannende Perspektivwechsel und aktuelle, praxisnah aufbereitete ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse. Eine teilweise Erstattung über die Krankenkassen ist eventuell möglich. Genauere Infos unter www.vhs-wuermtal.de Zugang zur Schulküche über den Schulhof, Eingang auf der Rückseite des Hauptgebäudes In Kooperation mit der vhs im Würmtal.
Experimentieren mit der Kraft der Spontaneität, dem Zufall, der Intuition, der Bewegung, den Farben! Die freie schöpferische Arbeitsweise beim Action Painting eröffnet unser kreatives Potential jenseits des rationalen Verstandes. Wir "dürfen" alles. Es gibt keinen Leistungsaspekt, keinen geplanten Bildaufbau; die Entstehung aus sich selbst regiert das Tun. Wir spüren unseren Impulsen im Malprozess nach, wecken unseren Spieltrieb, nehmen unseren eigenen Rhythmus wahr und lassen uns von den schöpferischen Urkräften treiben. Es ist pure Energie, die wir "im Flow" auf dem Malgrund hinterlassen. Action Painting wirkt befreiend und steckt voller Überraschungen. Bei schönem Wetter arbeiten wir beim Action Painting im Freien, bei schlechtem Wetter findet drinnen schwerpunktmäßig experimentelle Malerei statt. Bitte mitbringen: reichlich Malgrund zum Experimentieren (Acrylpapier, mindestens DIN A2 und größer; evtl. Pappen, Malkartons oder große Leinwände); diverse Acrylfarbenflaschen (gelb, rot, blau, weiß, schwarz, beliebig mehr), Wachs- oder Ölpastellkreiden bzw. Caran d'Ache Kreiden wasservermalbar, Kreppband; Graphitstifte (6 B oder weicher); Mallappen, Küchenrolle, Pappteller, Pinsel dick, rund und flach in verschiedenen Größen; falls vorhanden diverse Spachteln, Kammspachteln, Rollen, Pipetten, Badwischer, evtl. Tapezierbürste, Becher zum Schütten von Farbe, Schnüre; evtl. Collagenmaterial, Bildausschnitte/Texte, Kleber/Leimbinder, evtl. organisches Material wie Stein, Holz, Pflanzen oder einen reizvollen Gegenstand - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Vom Stoff bis zum einfachen Kleidungsstück, erlernen Sie in diesem Kurs alle Arbeitsschritte unter professioneller Anleitung: Schnitt auskopieren, anpassen, Stoff zuschneiden und mit der Maschine verarbeiten. Sie arbeiten dabei an Ihrer eigenen Nähmaschine. Die Kenntnis der Funktionsweise der eigenen Nähmaschine wird vorausgesetzt. Bitte beachten Sie: Da dieser Kurs nur an einem Wochenende stattfindet, bitte nur einfache Kleidungsstücke einplanen, schwierigere Kleidungsstücke wie Mantel oder Kostümjacke sind nicht möglich.
Das historische Bernried mit seinen Bauernhäusern und seinem Chorherrenstift wurde bereits früh von Künstlern und Literaten als inspirierende Sommerfrische entdeckt. Der "literarische Bienenstock" zog mit seinem historischen Landschaftspark bald auch die "Last Queen of Bavaria", Wilhelmina Busch-Woods, aus einer amerikanischen Brauereidynastie ans südliche Seeufer. Ihr pompöses Schloss prägt ebenso wie der architektonisch herausragende Bau des Museums der Phantasie für die hochkarätigen Expressionisten-Gemälde sowie künstlerischen "Wald- und Wiesenpfade" des Bestsellerautors Lothar-Günther Buchheim das mehrfach ausgezeichnete "schönste Dorf Oberbayerns". Die Führung findet bei jedem Wetter statt.
Kurs-Highlights
Bewusst und mit Freude genießen: Ganzheitlicher Kompaktkurs
Action Painting: experimentell-kreativer Samstag
Nähen am Wochenende - Grundkurs kompakt
Bernried: "In einer Art Halbtraum" - zwischen idyllischem Dorfkern, der Sammlung Buchheims und dem Schloss der Dollarkönigin