
Online-Banking - aber sicher!
Mittwoch, 19.3., 17:00 Uhr

Schafkopf für Anfänger*innen
ab Mittwoch, 19.02., 19:00 Uhr, 3x

Quiche und Galette
Donnerstag, 20.3., 18:00 Uhr
Bunte Gemüsekuchen aus der französischen Küche

Bilder bearbeiten und gestalten – mit Canva
Dienstag, 25.3., 18:00 Uhr

Skateboard-Kurs, 6 - 14 jährige
Samstag, 16.3., 11:00 Uhr

Italienisch für Anfänger
ab Dienstag, 11.3., 18:00 Uhr, 15x

Trommeln
Samstag, 22.3., 2 Kurse

Improvisationstheater: Schnupper-Workshop
Sonntag, 23.3., 13:30 Uhr

"Ha-Tha"-Yoga: die Gegensätze vereinen
ab Dienstag, 11.3., 18:00 Uhr, 10x

Frühes Forschen - Urzeitriesen Dinosaurier
Donnerstag, 20.3., 14:30 Uhr

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?
Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!
Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
08151 97 31 210

Kurs-Highlights
Neu an diesem Termin
Was startet demnächst:
Darf ich Salat schneiden, die Soße mit dem Brot auftunken, wie ist gleich nochmal die Servietten-Regel und darf ich mein Essen im Restaurant fotografieren? Stilvolles Verhalten und das Beherrschen der klassischen Tischsitten sind heute privat wie beruflich wieder von großer Bedeutung. Unterhaltsam und so praxisnah wie möglich - nämlich während eines 4-Gänge-Menüs - werden Sie in diesem Seminar lernen, was man unter gepflegter Tischkultur versteht. Wir decken gemeinsam einen Tisch und wir werden Ihnen dabei helfen, sich auf die perfekte Gastgeberrolle vorzubereiten. Besteckfolge, schwierige Gerichte oder Einladungen in ein gehobenes Restaurant werden Ihnen künftig ebenso wenig Kopfzerbrechen bereiten wie stilvolle Geburtstags-, Weihnachts-, Silvester- oder sonstige Feiern. Wir servieren als Hauptspeise ein Fischgericht. Bitte teilen Sie uns bei Anmeldung mit, wenn Sie lieber eine vegetarische Alternative wünschen. Kursgebühr für vegetarisches Gericht: € 78,-.
Improvisationstheater (kurz: Improtheater) ist Theaterspielen ohne vorbereiteten Text, also spontan aus dem Stegreif. Der Impuls zur Szene, etwa das Thema, der Ort, eine Beziehung oder die Körperhaltung, kommt vom "Publikum". Die Spielerinnen und Spieler, oft zu zweit, entwickeln daraus spontan kleine Szenen. Der Workshop richtet sich an diejenigen, die bereits den Schnuppernachmittag besucht oder vergleichbare, erste Improtheater-Erfahrung haben. Nach einigen Aufwärmspiele vertiefen und erweitern wir Übungen etwa zum Aufbau einer Szene, zum "Annehmen" und zum Starten aus einer Körperhaltung. Für mehr als die Hälfte des Workshops gilt anschließend: spielen, spielen, spielen - in unterschiedlichen, teils neuen Formaten. Der Workshop ist auch gut zum Auffrischen für Workshop-Teilnehmer*innen aus einem früheren Semester geeignet. Wie immer gilt: Vorsicht! Suchtgefahr ist nicht ausgeschlossen. Bitte mitbringen: Getränk und ggf. Brotzeit, Schreibzeug, bequeme Kleidung, feste Indoor-Schuhe (keine Hausschlappen)
In regelmäßigen Abständen erfolgt die Beratung und Einstufung für die Deutschkurse. Anmeldung erforderlich unter info@vhs-starnbergammersee.de oder Tel. 08151-97 312 -10.
In diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie Tabellen erstellen und formatieren können, Sie lernen einfache Formen zu erstellen und lernen die Summenfunktion kennen. Voraussetzung: Umgang mit Zoom, Empfehlung: Zoom installieren Excel auf eigenem Rechner Zweiter Bildschirm ist notwendig (kann auch ein Tablet oder ein Notebook sein)
Erfolg im Privaten und im Beruf hängt im Wesentlichen davon ab, wie wir uns in Gesprächssituationen verhalten und ob wir die richtigen Worte finden. Um unsere zwischenmenschlichen Kontakte erfolgreicher zu gestalten, benötigen wir ein bewusstes und zielorientiertes Kommunikationsverhalten. Der bewusste Umgang mit den Facetten unseres Sprachverhaltens lässt uns bessere Gesprächsergebnisse erzielen. Gute Gesprächsergebnisse stärken unser Selbstbewusstsein und stärken uns für die anstehenden Herausforderungen in Beruf, Alltag, Schule und in der Beziehung.