Skip to main content

Ab Dienstag, 5.12., finden die Kurse wieder statt, außer wir haben Sie gesondert informiert.

Bitte informieren Sie sich auf dieser Seite wegen eventueller weiterer Kursänderungen. Wir aktualisieren die Seite laufend.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Aktuell ist gesichert, dass auch am Dienstag, 5.12.2023, an folgenden Örtlichkeiten keine Kurse stattfinden können: 

 

Tutzing:

  • Aus Sicherheitsgründen bleibt die Würmseehalle mit Gymnastikraum bis einschließlich Donnerstag, 07.12.2023, geschlossen.

 

Herrsching:

  • Der Zugang zum Kursparkschlösschen ist bis auf weiteres gesperrt.

Der Tannenbaum

Sonntag, 10.12., 15:00 Uhr

Szenische Lesung im Museum Starnberger See nach Hans Christian Andersen

Goldschmiede-Workshop

Samstag, 9.12., 10:00 Uhr

WordPress lernen

ab Montag, 15.1., 18:00 Uhr, 2x

Schlagfertigkeit ist erlernbar!

ab Montag, 15.1., 18:30 Uhr, 2x

Thai Fit

ab Montag, 15.1., 19:00 Uhr, 5x

Sprach-Café Deutsch

donnerstags, 17:00 Uhr

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?

Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!

Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
081519731210

Was startet demnächst:

Loading...
Meine Nähmaschine - "das unbekannte Ding" - Teil 1
Sa. 13.01.2024 10:00
Starnberg

Sie nutzen Ihre Nähmaschine bisher viel zu wenig, weil kleine oder größere Probleme Ihnen den Spaß verderben? Das werden wir zusammen ändern! Lernen Sie Ihre eigene Nähmaschine (keine Spezialmaschinen wie Overlock, Coverlock) kennen. Sie bringen Ihre Maschine mit, und wir besprechen alles, was Sie wissen müssen und wollen, z.B. Maschinenteile und Funktionen, Ändern der Maschineneinstellungen, Nadel und Spule bzw. Stichvarianten.

Kursnummer 232-5210-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Dozent*in: Manuela Wiedemann
Japanisch A1 - Sprache und Kultur intensiv
Sa. 13.01.2024 13:00
Starnberg

Nicht nur mit der besonderen Ess- und Wohnkultur zieht Japan zahlreiche Besucher*innen an. Von Interesse ist auch die sprichwörtliche Höflichkeit in der japanischen Gesellschaft; man muss wissen, welche Umgangsformen man kennen sollte. Dieser Intensivkurs bietet einen ebensolchen Einstieg in das Japanische. Der Schwerpunkt liegt auf interkulturellen Unterschieden und der mündlichen Kommunikation. Anhand zahlreicher Alltagssituationen, wie Begrüßen, sich und andere vorstellen - jeweils unter dem besonderen Aspekt der japanischen "Höflichkeit", werden Sie in die japanische Kultur und Sprache eingeführt.

Kursnummer 232-3831-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Darija Pompino
Meine Nähmaschine - "das unbekannte Ding" - Teil 2 - Reißverschluss und Co.
Sa. 13.01.2024 13:30
Starnberg

Sie kennen sich an der Nähmaschine aus und haben schon Grundkenntnisse oder haben den Kurs "Meine Nähmaschine - das unbekannte Ding - Teil 1" besucht? Dann vertiefen wir in Teil 2 das Erlernte und wagen uns an einen Reißverschluss. Dafür schneiden wir ein gefüttertes Täschchen zu, werden eine Applikation aufnähen und den Reißverschluss einnähen.

Kursnummer 232-5211-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Manuela Wiedemann
Handpan - Workshop für alle mit Grundkenntnissen
Sa. 13.01.2024 14:00
Starnberg

Dieser Workshop vertieft die Grundlagen in Technik, Praxis und künstlerischem Verständnis. Instrumente werden zur Verfügung gestellt. Vergleiche 232-5610-S oder 232-5610-S. Sichere dir jetzt deinen Platz und nimm an unserem Handpan-Kurs für leicht Fortgeschrittene teil, um dein Handpan-Spiel zu vertiefen. Tauche ein in eine vielfältige Klangwelt und erweitere deine technischen Fertigkeiten. Du wirst durch anspruchsvollere Spieltechniken, Rhythmen und Melodien begleitet, um deine musikalische Ausdrucksfähigkeit auf ein neues Level zu bringen. Entdecke weitere Nuancen der Handpan-Musik und lerne, deine eigenen Kompositionen zu gestalten. Tauche ein in eine inspirierende Lernumgebung und genieße den Austausch mit anderen passionierten Handpanspielern. Die Handpan oder auch Pantam wurde vor ca. 22 Jahren in der Schweiz entwickelt. Sie ist eine Fusion aus der Steeldrum (Trinidad) und der Gatham (Südindien). Durch das Zusammenspiel von Rhythmus, Harmonie und Melodie entsteht eine bisher unbekannte Dynamik, welche in Verbindung mit dem Material (Stahl) ein besonderes Klangerlebnis erzeugt. Die sphärischen Klänge lösen bei vielen Zuhörer*innen ein bisher nicht da gewesenes Klangerlebnis aus. Die Handpan ist leicht zu erlernen, auch für Menschen, die sich für unmusikalisch halten oder nie Musikunterricht genossen haben. Ihre meditativen Klänge laden zum Entspannen ein, ihre einfache Spielweise zum Improvisieren und Verweilen im Moment.

Kursnummer 232-5612-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Nils Böhm
Handpan - Workshop für alle mit Grundkenntnissen
Sa. 13.01.2024 16:30
Starnberg

Dieser Workshop vertieft die Grundlagen in Technik, Praxis und künstlerischem Verständnis. Instrumente werden zur Verfügung gestellt. Vergleiche 232-5610-S oder 232-5610-S. Sichere dir jetzt deinen Platz und nimm an unserem Handpan-Kurs für leicht Fortgeschrittene teil, um dein Handpan-Spiel zu vertiefen. Tauche ein in eine vielfältige Klangwelt und erweitere deine technischen Fertigkeiten. Du wirst durch anspruchsvollere Spieltechniken, Rhythmen und Melodien begleitet, um deine musikalische Ausdrucksfähigkeit auf ein neues Level zu bringen. Entdecke weitere Nuancen der Handpan-Musik und lerne, deine eigenen Kompositionen zu gestalten. Tauche ein in eine inspirierende Lernumgebung und genieße den Austausch mit anderen passionierten Handpanspielern. Die Handpan oder auch Pantam wurde vor ca. 22 Jahren in der Schweiz entwickelt. Sie ist eine Fusion aus der Steeldrum (Trinidad) und der Gatham (Südindien). Durch das Zusammenspiel von Rhythmus, Harmonie und Melodie entsteht eine bisher unbekannte Dynamik, welche in Verbindung mit dem Material (Stahl) ein besonderes Klangerlebnis erzeugt. Die sphärischen Klänge lösen bei vielen Zuhörer*innen ein bisher nicht da gewesenes Klangerlebnis aus. Die Handpan ist leicht zu erlernen, auch für Menschen, die sich für unmusikalisch halten oder nie Musikunterricht genossen haben. Ihre meditativen Klänge laden zum Entspannen ein, ihre einfache Spielweise zum Improvisieren und Verweilen im Moment.

Kursnummer 232-5613-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Nils Böhm
Loading...

Kurs-Highlights

vhs NEWS

Ehrung und Verabschiedung des Vorstands der Volkshochschule

Bei einem Abendessen wurde der Vorstand der Volkshochschule Starnberger See e.V. für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Der nun bald scheidende Vorstand hat nicht nur die vhs Starnberger See e.V. viele Jahre erfolgreich geführt, sondern die Volkshochschule auch durch die entscheidende Phase der Fusion gesteuert und den Start der neuen vhs StarnbergAmmersee begleitet.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns auch über frische Kursideen!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Volkshochschule

Der Aufsichtsrat der vhs StarnbergAmmersee e.V. hatte sich am 24.05.2023 vor der Mitgliederversammlung konstituiert und wählte für die kommenden drei Jahre aus seinen Reihen den Vorsitzenden Tim Weidner, den 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Christian Schiller und die 2. Stellvertretende Vorsitzende Elke Link.

Weiterlesen
Erste Mitgliederversammlung der vhs StarnbergAmmersee e.V.

Ein bedeutsamer Abend für die fusionierte vhs!

Weiterlesen
08.12.23 16:27:48