Skip to main content

Ab Dienstag, 5.12., finden die Kurse wieder statt, außer wir haben Sie gesondert informiert.

Bitte informieren Sie sich auf dieser Seite wegen eventueller weiterer Kursänderungen. Wir aktualisieren die Seite laufend.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Aktuell ist gesichert, dass auch am Dienstag, 5.12.2023, an folgenden Örtlichkeiten keine Kurse stattfinden können: 

 

Tutzing:

  • Aus Sicherheitsgründen bleibt die Würmseehalle mit Gymnastikraum bis einschließlich Donnerstag, 07.12.2023, geschlossen.

 

Herrsching:

  • Der Zugang zum Kursparkschlösschen ist bis auf weiteres gesperrt.

Der Tannenbaum

Sonntag, 10.12., 15:00 Uhr

Szenische Lesung im Museum Starnberger See nach Hans Christian Andersen

Goldschmiede-Workshop

Samstag, 9.12., 10:00 Uhr

WordPress lernen

ab Montag, 15.1., 18:00 Uhr, 2x

Schlagfertigkeit ist erlernbar!

ab Montag, 15.1., 18:30 Uhr, 2x

Thai Fit

ab Montag, 15.1., 19:00 Uhr, 5x

Sprach-Café Deutsch

donnerstags, 17:00 Uhr

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?

Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!

Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
081519731210

Was startet demnächst:

Loading...
Piloxing®
Di. 09.01.2024 18:30
Starnberg-Söcking

Dieser neue Crossover-Sporttrend lässt Kilos purzeln, baut Muskeln auf und strafft den Körper. Piloxing® verbindet Elemente aus Boxen, Pilates und Tanz - es kombiniert also kraftvolle schnelle Bewegungen mit ästhetischen und feinen Übungen. So entsteht ein schweißtreibendes Intervall-Training, das Ausdauer, Flexibilität und Beweglichkeit fördert und das Herz-Kreislauf-System stärkt, sowie die tiefer liegenden Muskelgruppen kräftigt und damit die Körperhaltung verbessert. Wer also Fett verbrennen, Muskulatur aufbauen und seinen Körper formen möchte, sollte dieses Fitness-Workout nicht verpassen!

Kursnummer 232-4280-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Rocio Gabriela Frei
F.I.R.E - Bewegung
Di. 09.01.2024 19:00

Die aus den USA stammende F.I.R.E-Bewegung ("Financial Independence, Retire Early" oder zu Deutsch: "Finanzielle Unabhängigkeit, früh in den Ruhestand gehen") findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Der Kurs erläutert die Hintergründe der Bewegung und zeigt die Chancen und Risiken auf. Ist Rente mit unter 50 möglich? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Was bedeutet finanzielle Unabhängigkeit und wie ist diese erreichbar? Welche Strategien in der Ansparphase sind realistisch? Was bedeutet das Thema Inflation bei der Verwirklichung des Zieles? Der Workshop wendet sich vor allem an junge Menschen unter 30, die von einem frühen Ruhestand träumen. Bleibt es bei einem Traum, oder gibt es eine Chance den Traum zu realisieren? Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz.

Kursnummer 232-1933-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Arthur Wilm
Balkonkraftwerk (mini Photovoltaik) Für 7 Cent den eigenen Ökostrom
Di. 09.01.2024 19:30
Für 7 Cent den eigenen Ökostrom

Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit Stromkosten senken kann und ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung einspeist. Balkonkraftwerke können ein Einstieg in diese Thematik sein - kleine Solaranlagen erzeugen Strom und speisen ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung ein. An diesem Abend wird das Modell eines Balkonkraftwerks vorgestellt. Ein Balkonkraftwerk kann aus 1 bis 6 Modulen bestehen, die über einen Modul- oder Stringwechselrichter angeschlossen werden. Vorgestellt wird der komplette Ablauf von ersten Überlegungen über die Materialbeschaffung, Installation, Inbetriebnahme bis hin zum Vorteil für das eigene Portemonnaie - und für den Klimawandel. Jede*r Teilnehmende bekommt beim Vortrag einen Download-Link für entsprechende Infomaterialien, um alles nachzuvollziehen. In Kooperation mit der vhs Straubing.

Kursnummer 232-1453-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Andreas Weischer
Zumba® Fitness
Di. 09.01.2024 20:00
Starnberg

Mit Zumba® hat die lateinamerikanische Musikkultur Einzug in unser Fitnessprogramm gehalten. Die Musik mit ihren unterschiedlichen Rhythmen und dazu passenden Tanzschritten steht im Mittelpunkt. Effektives Muskeltraining wird darin so "versteckt", dass der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht und die Körperkräftigung ganz nebenbei geschieht. Mit anderen Worten: Zumba® ist ein schweißtreibendes Workout, bei dem man tanzend abnehmen, sich fit halten und eine Menge Spaß haben kann. Eingang zum Spiegelsaal: von Leutstettener Straße aus

Kursnummer 232-4276-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Dozent*in: Rocio Gabriela Frei
Fortbildung: Wald und Forstwirtschaft - Modul 4 Rechte und Pflichten aus der Gesetzgebung - Was ist erlaubt und was nicht? / Was muss sein? / ...
Mi. 10.01.2024 19:00
Starnberg
Rechte und Pflichten aus der Gesetzgebung - Was ist erlaubt und was nicht? / Was muss sein? / ...

Rücksichtlosigkeit führt zu Schäden. Das gilt im Zwischenmenschlichen genauso wie im Umgang mit der Natur. Die Corona-Pandemie hat dies auch überdeutlich in der Natur gezeigt, die von vielen missbraucht wurde entgegen bestehender Regeln und Gesetze. Dabei wäre mit dem oft beschworenen "gesunden Menschenverstand" schon viel erreicht. Für alles Weitere gibt es Rechte und Pflichten, die in Gesetze Einzug gehalten haben. Dass diese Gesetze vor Jahrzehnten bereits mit Augenmaß geschrieben wurden, soll an Beispielen aus der forstlichen Praxis gezeigt werden. Auch hier werden wir das Besprochene durch eine Waldexkursion festigen. Emmeringer Leite (FFB, Emmering), Dauer ca. 2 Stunden; Der genaue Treffpunkt wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 232-1413-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Martin Laußer
Loading...

vhs NEWS

Ehrung und Verabschiedung des Vorstands der Volkshochschule

Bei einem Abendessen wurde der Vorstand der Volkshochschule Starnberger See e.V. für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Der nun bald scheidende Vorstand hat nicht nur die vhs Starnberger See e.V. viele Jahre erfolgreich geführt, sondern die Volkshochschule auch durch die entscheidende Phase der Fusion gesteuert und den Start der neuen vhs StarnbergAmmersee begleitet.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns auch über frische Kursideen!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Volkshochschule

Der Aufsichtsrat der vhs StarnbergAmmersee e.V. hatte sich am 24.05.2023 vor der Mitgliederversammlung konstituiert und wählte für die kommenden drei Jahre aus seinen Reihen den Vorsitzenden Tim Weidner, den 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Christian Schiller und die 2. Stellvertretende Vorsitzende Elke Link.

Weiterlesen
Erste Mitgliederversammlung der vhs StarnbergAmmersee e.V.

Ein bedeutsamer Abend für die fusionierte vhs!

Weiterlesen
08.12.23 16:40:58