Skip to main content

Online-Banking - aber sicher!

Mittwoch, 19.3., 17:00 Uhr

Schafkopf für Anfänger*innen

ab Mittwoch, 19.02., 19:00 Uhr, 3x

Quiche und Galette

Donnerstag, 20.3., 18:00 Uhr

Bunte Gemüsekuchen aus der französischen Küche

Skateboard-Kurs, 6 - 14 jährige

Samstag, 16.3., 11:00 Uhr

Italienisch für Anfänger

ab Dienstag, 11.3., 18:00 Uhr, 15x

Trommeln

Samstag, 22.3., 2 Kurse

"Ha-Tha"-Yoga: die Gegensätze vereinen

ab Dienstag, 11.3., 18:00 Uhr, 10x

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?

Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!

Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
08151 97 31 210

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

 

 

 

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
Vogelfreistätte Ammersee Südufer
Di. 29.04.2025 17:30
Exkursion

Das bedeutende Naturschutzgebiet am südlichen Ammerseeufer besteht aus Feuchtwiesen und Niedermoor und ist ein Refugium für seltene Blumen und Vögel. Neben Erläuterungen zu Entstehung, Bedeutung und Pflege werden wir viele Bewohner des Gebietes kennen lernen. Wir lauschen auf Vogelstimmen und schauen uns die Botanik an. Gerade jetzt zur beginnenden Brutsaison ist viel los und zahlreiche Artensichtungen sind garantiert. Treffpunkt: Parkplatz an der Ammer zwischen Fischen und Dießen

Kursnummer 251-1420-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Mark Meinert
Kunstgeschichte - Mark Rothko
Di. 29.04.2025 18:00
Starnberg

Bilder müssen geheimnisvoll sein: Der in Russland geborene US-amerikanische Maler Mark Rothko (1903-1970) darf als Wegbereiter der sog. Farbfeldmalerei als einer der bedeutendsten Künstler der modernen Malerei gelten. Die abstrakten Bilder seines Hauptwerkes besitzen einen hohen Wiedererkennungswert, denn sie bestehen aus großformatigen Flächen, deren Farben übereinander liegen und ineinanderfließen. Einen Einblick in die Entwicklung von Rothkos Malerei und in sein in Teilen dramatisches Leben - mit 67 Jahren nahm er sich depressiv und alkoholabhängig das Leben - gibt diese Veranstaltung.

Kursnummer 251-1006-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: M.A. Stefan Müller
Canva - Unvergessliche Familienfeste gestalten Denn was bleibt, ist die Erinnerung.
Di. 29.04.2025 18:00
Starnberg
Denn was bleibt, ist die Erinnerung.

Jede Familie hat etwas Besonderes, das sie zu dem macht, was sie ist: Dein persönliches Zuhause. Familienfeste sind die perfekte Gelegenheit, um diese Individualität zum Ausdruck zu bringen. Wenn Sie Wert darauflegen, Ihren Festen eine persönliche Note zu verleihen und sie zu wunderschönen Erinnerungen zu gestalten, sind Sie in diesem Workshop richtig: Wir gestalten direkt am Laptop Ihre Einladungskarten, Tisch- und Speisekarten, Geschenkanhänger und spezielle Memorables für Ihre lieben Gäste. So können Sie jederzeit Veränderungen vornehmen und später ausdrucken, was fertig ist und Ihren Wünschen entspricht. Als Highlight lernen Sie, wie Sie mit einfachen Handgriffen aus Ihren schönsten Fotos eine bewegende Präsentation gestalten, die Sie auf Ihrem IPad oder Laptop abspielen lassen können - ganz nach Belieben leise und unaufdringlich oder mit überraschenden Effekten. Damit Sie die Erinnerungen schaffen, die Ihnen am Herzen liegen. Alle Ideen werden direkt online umgesetzt mit dem Programm Canva. Sie benötigen dafür lediglich Ihren eigenen Account bei Canva.com, den Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse kostenlos selbst erstellen können. Für diesen Workshop sind außer Windows Grundkenntnissen keine weiteren Vorkenntnisse erforderlich. Sie benötigen für diesen Kurs einen eigenen kostenlosen Account bei Canva, den Sie mit Ihrer Email-Adresse selbst erstellen können.

Kursnummer 251-2189-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Rita Maria de Blecourt
Creative Writing mit KI Texte verbessern und schreiben mit ChatGPT
Di. 29.04.2025 18:30
vhs-online
Texte verbessern und schreiben mit ChatGPT

Sie können von der KI sehr einfach Texte schreiben lassen. Diese lesen sich aber generisch und sind nicht „Ihre“? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Autorenschaft wieder in Ihre eigenen Hände nehmen. Die KI unterstützt Sie, aber als Assistent und Ratgeber wie in einem Literaturclub. Egal ob es Ihr nächstes Buch, Blogeintrag oder Social Media Post wird, lernen Sie die Möglichkeiten kennen um Ihren Stil zu verbessern. Kooperation mit der vhs SüdOst.

Kursnummer 251-2008-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Alexander V. Ries
Creative Writing mit KI. Texte verbessern und schreiben mit ChatGPT
Di. 29.04.2025 18:30
vhs-online

Sie können von der KI sehr einfach Texte schreiben lassen. Diese lesen sich aber generisch und sind nicht als „Ihre“? Hier lernen Sie, wie Sie die Autorenschaft wieder in Ihre eigenen Hände nehmen. Die KI unterstützt Sie, aber als Assistent und Ratgeber wie in einem Literaturklub. Egal ob es Ihr nächstes Buch, ein Blogeintrag oder Social Media Post wird - lernen Sie die Möglichkeiten kennen um Ihren Stil zu verbessern. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 251-5415-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Alexander V. Ries
Loading...

vhs NEWS

Lesung "Februar 33- Der Winter der Literatur" mit Dr. Uwe Wittstock Pressemitteilung

Rund 110 Besucher*innen verfolgten am vergangenen Montag im Roncallihaus Tutzing die gleichermaßen interessante wie auch bedrückend aktuelle Lesung.

Weiterlesen
Herrschinger Gesprächstag, erstmalig in Kooperation mit der vhs StarnbergAmmersee Menschliches Denken und künstliche Intelligenz

Gast und Gesprächspartnerin: Wissenschaftsjournalistin und KI-Expertin Dr. Manuela Lenzen

Das Duo Faltsch-Wagoni begeisterte mit Musiktheater und Kompositionen zum Thema

Weiterlesen
vhs-Angebote künftig umsatzsteuerpflichtig? 07.02.2025 Pressemitteilung

BMF-Pläne schaden dem Bildungsstandort Deutschland – Volkshochschulen fordern Dialog über zeitgemäßes Bildungsverständnis

Weiterlesen
Jahrsauftakttreffen der Volkshochschule

Kursleitende und Kooperationspartner, Freunde der Volkshochschule, Aufsichtsrät*innen und Vorstände haben gemeinsam den Jahresauftakt 2025 gefeiert.

Weiterlesen
16.03.25 03:43:29