Skip to main content

Pfingstferien

Wir sind ab dem 23.6. wieder für Sie da.

In den Ferien (10. - 20.6.) sind beide Geschäftsstellen geschlossen. Bitte senden Sie uns in dringenden Fällen eine Mail an info@vhs-starnbergammersee.de.

Früher in Rente

Mittwoch, 25.6., 19:00 Uhr

Word Grundlagen

ab Montag 23.6., 9:30 Uhr, 3x

Erben und Verschenken

Donnerstag, 24.6., 19:00 Uhr

Goldschmieden für alle

ab Mittwoch, 25.6., 18:00 Uhr

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?

Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!

Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
08151 97 31 210

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

Hier zum Programm

 

 

 

Kurse und Veranstaltungen unter € 30,-

Finden Sie Ihr kostengünstiges Lieblingsangebot!

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
Chinesisch A1 (Kleingruppe)
Mo. 06.10.2025 18:00
Starnberg

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, in die chinesische Hochsprache Mandarin einzusteigen oder vorhandenen Grundlagen wieder aufzufrischen. Mit dem Ziel einfache Unterhaltungen zu führen und sich auch sicher im Restaurant zu bewegen, üben wir die Aussprache mittels der lateinischen Umschrift Pinyin. Das Lesen und Schreiben von chinesischen Schriftzeichen erlernen wir anhand von einfachen Texten und Schreibübungen. Auf die nächste Reise nach China - oder Taiwan - ist man damit schon bestens vorbereitet. Lehrbuch: Chinesisch superleicht (Dorling Kindersley) ISBN 978-3-8310-3043-9

Kursnummer 252-3911-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Daifen Chen-Winkler
Anmeldung nur telefonisch oder per Mail möglich
Elsass: 5-tägige Studienreise - 8. bis 12. Oktober 2025
Mi. 08.10.2025 09:00
Exkursion

Im Elsass vermischen sich deutsche und französische Kultur. Die zahlreichen Architektur- und Kunstschätze der Region – Burgen, Kirchen und Museen - lassen auf eine gemeinsame deutsch-französische und europäische Geschichte zurückblicken. Heute ist Straßburg als Sitz zahlreicher europäischer Institutionen zur „Hauptstadt Europas“ und zum Symbol deutsch-französischer Freundschaft und der europäischen Einigung geworden. Das Elsass ist aber auch der Inbegriff einer romantischen Landschaft mit lieblichen Weinbergen, mittelalterlichen Burgen und malerischen Fachwerkdörfern und zugleich bekannt für Wein und kulinarische Genüsse. DAS PROGRAMM UNSERER REISE 1.Tag, 08.10.2025: Anreise mit Stadtführung in Freiburg Abfahrt Starnberg: ca. 08.00 Uhr Abfahrt Herrsching: ca. 09.00 Uhr Auf dem Weg ins Elsass machen wir in Freiburg im Breisgau Halt. Im Rahmen einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) lernen Sie die Freiburger Altstadt kennen. Entdecken Sie die mittelalterlichen Gebäude und den Münstermarkt, den größten offenen Markt der Region. Weiterfahrt nach Bischwihr ins Hotel. Abendessen im Hotel. 2.Tag, 09.10.2025: Ausflug nach Straßburg (ca. 160 km) Am Vormittag fahren Sie nach Straßburg. Sie besuchen dort den offiziellen Sitz des Europäischen Parlaments. Danach starten Sie einen Rundgang durch die Altstadt von Straßburg (ca. 2 Std.). Sie sehen u.a. das gotische Münster. Es wurde 1439 mit einem einzigen Turm fertiggestellt und erreicht eine Höhe von 142 m. Das Münster ist somit die höchste Kathedrale Frankreichs. Sie gehen durch das alte Gerberviertel "Petite France" mit den schönen Fachwerkhäusern. Im Anschluss an die Stadtführung haben Sie Gelegenheit für individuelle Erkundungen. 3.Tag, 10.10.2025: Ausflug nach Colmar - Elsässische Weinstraße (ca. 60 km) Nach dem Frühstück fahren Sie nach Colmar. Die Hauptstadt des elsässischen Weines ist bekannt als Stadt der Kunst und der Geschichte und zählt zu den schönsten Orten des Elsass. In der Innenstadt mit den alten Zunftvierteln, Renaissance- und Fachwerkhäusern begeben Sie sich auf eine Reise ins Mittelalter. Sie nutzen auch die Möglichkeit das Unterlinden-Museum mit dem berühmten Isenheimer Altar von Matthias Grünewald zu besuchen. Anschließend unternehmen Sie eine Fahrt entlang der Weinstraße. Herrliche Weinberge, mit Blumen geschmückte Dörfer und gemütliche Weinstuben reihen sich entlang der ca. 170 km langen Straße aneinander. Sie besuchen u.a. die Orte Kaysersberg, die Geburtsstadt von Albert Schweitzer, Ribeauvillé und Riquewihr. Bei einer Weinprobe kosten Sie die "guten Tropfen" der Region und stärken sich anschließend mit Elsässer Flammkuchen. 4.Tag, 11.10.2025: Ausflug zur Gedenkstätte Natzweiler-Struthof und "Route des Crêtes" (ca. 170 km) Im Elsass sind viele Erinnerungen an den 2. Weltkrieg zu finden. Sie besuchen die KZ Gedenkstätte Natzweiler-Struthof. Das ehemalige Straf- und Arbeitslager (von Mai 1941 bis September 1944) ist aufgrund seiner grausamen medizinischen Versuche auf der ganzen Welt bekannt. Heute können in der Gedenkstätte das Europäische Zentrum der Deportierten Widerstandskämpfer, ein Museum zur Geschichte des Konzentrationslagers, das ehemalige Gefängnis sowie die Gaskammer besichtigt werden. Am Nachmittag fahren Sie eine der schönsten Straßen Europas ab. Die aussichtsreiche "Route des Crêtes" verläuft entlang des Hauptkamms der Südvogesen fast durchweg auf 1200 m Höhe. Bewundern Sie die Landschaft der Vogesenkette, ihre Pässe und Seen. 5.Tag, 12.10.2025: Besuch in Haut-Koenigsbourg und Heimreise Am Vormittag der Heimreise fahren Sie zum Chateau du Haut-Koenigsbourg, mitten in den Vogesen oben auf einem Berg gelegen. Die Festung ist wohl das beliebteste Ausflugsziel im Elsass und sogar eines der am meisten besichtigten in ganz Frankreich. Genießen Sie einen einmaligen Ausblick auf die Weinberge der Region - bei gutem Wetter reicht die Sicht sogar bis Colmar! Daneben ist die Burg ein Zeitzeugnis von 900 Jahren Geschichte - es gibt also auch in den Innenräumen viel zu entdecken! Ankunft Herrsching: ca. 20.00 Uhr Ankunft Starnberg: ca. 21.00 Uhr IM PREIS EINGESCHLOSSEN Fahrt in einem modernen Reisebus ab/bis Starnberg bzw. Herrsching 4 x Übernachtung mit Halbpension im Brit Hotel Le Relais in Bischwihr (10 km von Colmar entfernt) Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu Weinprobe und Flammkuchenessen Reiseleitung Alle Eintritte und Besichtigungen lt. Programm Reiseleitung und Führungen Veranstalter: alpetour Touristische GmbH, Starnberg Änderungen vorbehalten! Den Reiseflyer mit näheren Informationen und das Anmeldeformular erhalten Sie über info@vhs-starnbergammersee.de Persönliche Beratung & Buchung: 08151-97312-10, E-mail: info@vhs-starnbergammersee.de

Kursnummer 251-1352-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 890,00
Dozent*in: noch nicht bekannt
Gold, Silber und Inflation
Mi. 08.10.2025 18:30
Starnberg

Was muss in der aktuellen Situation im Zuge steigender Zinsen und Inflation bei der Geldanlage berücksichtigt werden? Welche Rolle können Edelmetalle – speziell Gold und Silber – in Ihrem Anlagemix spielen? Was ist bei der Anlage in Gold und Silber zu berücksichtigen? Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 252-1920-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Migel Savvides
Sprachberatung und Einstufung Deutsch
Di. 28.10.2025 15:00
Herrsching

In regelmäßigen Abständen erfolgt die Beratung und Einstufung für die Deutschkurse. Anmeldung erforderlich unter info@vhs-starnbergammersee.de oder Tel. 08151-97 312 -10.

Kursnummer 252-3014-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jutta Rieck-Bieringer
Anmeldung nur persönlich, telefonisch oder per Mail möglich
Sprachberatung und Einstufung Deutsch
Mo. 10.11.2025 14:00
Starnberg

In regelmäßigen Abständen erfolgt die Beratung und Einstufung für die Deutschkurse. Anmeldung erforderlich unter info@vhs-starnbergammersee.de oder Tel. 08151-97 312 -10.

Kursnummer 252-3029-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Tanja Kutschker
Anmeldung nur persönlich, telefonisch oder per Mail möglich
Loading...

vhs NEWS

Erstellt von Andrea Strolz |
20 Jahre Kunsträume am See mit Elisabeth Carr – Ana und August Zirner zu Gast an der vhs StarnbergAmmersee

Hoher Besuch an der vhs StarnbergAmmersee bzw. im altehrwürdigen Salon der Villa Bayerlein – Vater und Tochter lesen aus ihrem gemeinsamen Buch "Ella und Laura. Von den Müttern unserer Väter"

Weiterlesen
Menschen sitzen an Schultischen
Reisegruppe der vhs StarnbergAmmersee zu Besuch bei Volkshochschule in Hualien, Taiwan Text: Christine Loibl

Vom 3. bis 19. Mai erkunden 23 Bürger*innen aus dem Landkreis Starnberg Taiwan im Rahmen einer Studienreise der Volkshochschule StarnbergAmmersee. An der Studienreise nehmen auch mehrere Kreisrät*innen, darunter Tim Weidner, der Aufsichtsratsvorsitzende der vhs, teil.

Weiterlesen
Foto der Reisegruppe
Impressionen und Berichte - Taiwan Text: Tim Weidner

Unser Besuch im Deutschen Institut in Taipeh

Im 33. Stock des 101-Towers in Taipeh wurde die Studienreisengruppe der vhs StarnbergAmmersee vom stellvertretenden Leiter des Deutschen Instituts auf Taiwan, Andreas Hofem, empfangen. Das Deutsche Institut nimmt alle Aufgaben einer Botschaft wahr, darf sich jedoch aufgrund der besonderen diplomatischen Beziehung der Bundesrepublik zu Taiwan einerseits und zur Volksrepublik China andererseits nicht Botschaft nennen.
Aus Sicht von Herrn Hofem hat…

Weiterlesen
15.06.25 16:17:10