
Umweltaspekte von E-Autos
Mittwoch, 14.6., 19:00 Uhr

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament - Vortrag
Montag, 26.06., 18:30 - 20:00 Uhr, online
Bairisch (nicht nur) für Zuagroaste
Sonntag, 11.06., 10:00 - 13:00 Uhr

Vegane Köstlichkeiten - frische Ideen für den Sommer
Dienstag, 13.06., 18:00 Uhr

"Ihr Auftritt!" Die Stimme - Ihre Visitenkarte - Workshop für die Singstimme
Dienstag, 13.06., 17:00 - 20:00 Uhr

"Studium generale": Einblicke in die Politik des modernen China
ab 13.6., 3x dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr
Antje Vollmers Politisches Vermächtnis
Donnerstag, 29.6.2023, 19.00 Uhr
'"Wer die Welt retten will, muss Hass und Krieg gründlich verlernen".
In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing.
Was startet demnächst:
Vergleiche 231-5504-A.
Stand 7.3.2023: Bitte beachten Sie: anders als im Programmheft ausgeschrieben, findet dieser Vortrag am 11.07.2023 statt. Diese Vortragsreihe bietet einen verständlichen Einstieg in die Themenwelt der Astronomie. Erfahren Sie, was heute über die Entstehung der Welt und deren künftige Entwicklung bekannt ist. Alle Vorträge sind einzeln buchbar. Dieser Vortrag schildert anschaulich, mit welchen Themen sich die Astronomie heute befasst. Erfahren Sie allerlei Wissenswertes rund um astronomische Beobachtungen, Teleskope und das Licht als Träger fast aller Informationen. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
Francesco Petrarca (1304-1374) entwickelte ein neues Bildungsideal, in dem das Interesse an Sprache, Dichtung und Geschichte dominiert. Er rückte die Moralphilosophie in den Fokus, um den Menschen durch Tugend und Wissen zu einem selbstbestimmten Leben im Diesseits anzuleiten. So tritt er aus der jenseitsorientierten Welt des Mittelalters heraus und vollzieht den Schritt in die Frühe Neuzeit. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.
Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekannt gegeben.
Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekannt gegeben.