Skip to main content

Ab Dienstag, 5.12., finden die Kurse wieder statt, außer wir haben Sie gesondert informiert.

Bitte informieren Sie sich auf dieser Seite wegen eventueller weiterer Kursänderungen. Wir aktualisieren die Seite laufend.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Aktuell ist gesichert, dass auch am Dienstag, 5.12.2023, an folgenden Örtlichkeiten keine Kurse stattfinden können: 

 

Tutzing:

  • Aus Sicherheitsgründen bleibt die Würmseehalle mit Gymnastikraum bis einschließlich Donnerstag, 07.12.2023, geschlossen.

 

Herrsching:

  • Der Zugang zum Kursparkschlösschen ist bis auf weiteres gesperrt.

Der Tannenbaum

Sonntag, 10.12., 15:00 Uhr

Szenische Lesung im Museum Starnberger See nach Hans Christian Andersen

Goldschmiede-Workshop

Samstag, 9.12., 10:00 Uhr

WordPress lernen

ab Montag, 15.1., 18:00 Uhr, 2x

Schlagfertigkeit ist erlernbar!

ab Montag, 15.1., 18:30 Uhr, 2x

Thai Fit

ab Montag, 15.1., 19:00 Uhr, 5x

Sprach-Café Deutsch

donnerstags, 17:00 Uhr

Ihr Wunschkurs hat schon begonnen?

Oft ist ein späterer Einstieg noch möglich!

Bitte kontaktieren Sie uns.
info@vhs-starnbergammersee.de
081519731210

Was startet demnächst:

Loading...
Börsenthemen für Frauen
Mi. 07.02.2024 19:00

Die Börse ist keine reine Männerdomäne! Weltweit sind Millionen Frauen als Privatinvestorinnen an der Börse tätig. Auch Sie können Ihre Ersparnisse selbst verwalten. In diesem Kurs bekommen Sie Schritt für Schritt eine Einführung in die Börsenthematik sowie in die Finanzinstrumente Aktien und ETFs. Sie erfahren, wie die Börse funktioniert und welche Broker zur Auswahl stehen. Kursinhalte: Sind Frauen die besseren Anleger? / Funktion der Wertpapierbörse / Aktien und Aktienindizes / ETFs und ETF-Arten / ETFs auswählen mit System. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 232-1908-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Paulina Lolov
Der Zappelphilipp und die verträumte Fee - Was steckt dahinter? ADHS bei Kindern
Mi. 07.02.2024 19:00

ADHS ist eine häufig diagnostizierte psychische Störung. Dieser Vortrag will informieren über Symptome, Kriterien für eine fachmännische Diagnose, Therapiemöglichkeiten und wie Eltern ihre Kinder liebevoll unterstützen und begleiten können. Anschließender Austausch mit der Dozentin. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 232-1704-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Dozent*in: Cecile Franz
Handel, Kult, Kunst und Spiele - Vom Jakobsplatz zum Viktualienmarkt
Do. 08.02.2024 10:00
Exkursion

Nachdem der Handel mit der zunehmenden Einwohnerzahl immer mehr anwuchs und der Marienplatz zu klein wurde, wurde 1807 der Viktualienmarkt eröffnet. Weichen musste dafür das Heilig-Geist-Spital, geblieben ist die Heilig-Geist-Kirche. Der Jahrmarkt, die Dult, fand jahrhundertelang auf dem Jakobsplatz statt. Wir durchstreifen den Jakobsplatz mit seinen historischen Gebäuden, den Viktualienmarkt mit seinen Brunnen für Münchner Künstler und hören dazu allerlei Geschichten. Unser Spaziergang bietet interessante Einblicke in vergangene Zeiten, führt auch zu einigen eher unbekannten Kunstwerken und befasst sich mit der heutigen Synagoge und ihren Vorläufern in München. Treffpunkt: Eingang Stadtmuseum

Kursnummer 232-1830-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Anton Rottenkolber
Lustige Faschingsbäckerei - süß und herzhaft
Do. 08.02.2024 18:00
Starnberg

In diesem Back-Kurs erlernen Sie, wie Sie köstliches Gebäck für Ihre Faschingsparty zubereiten und präsentieren. Aus einfachen Teigarten stellen Sie lustig dekoriertes Gebäck her. Kombiniert mit saisonalem Obst und Gemüse, feinen Kräutern und Gewürzen, sowie raffinierten Zutaten. Es wird sich für jeden Geschmack - ob süß oder herzhaft - etwas dabei sein. Im Anschluss dürfen die gezauberten Werke probiert, aufgeteilt und mitgenommen werden. Auch alle Rezepte erhalten Sie für zu Hause. Zugang zur Schulküche: über Lehrerparkplatz Otto-Gaßner-Straße

Kursnummer 232-4554-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Linda Zemoska
Prüfung "Goethe-Zertifikat B2"
Fr. 09.02.2024 09:00
Starnberg

Anmeldung bis 17.01.2024 erforderlich.

Kursnummer 232-3445-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 235,00
Dozent*in: N.N.
Loading...

Kurs-Highlights

vhs NEWS

Ehrung und Verabschiedung des Vorstands der Volkshochschule

Bei einem Abendessen wurde der Vorstand der Volkshochschule Starnberger See e.V. für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Erwachsenenbildung ausgezeichnet. Der nun bald scheidende Vorstand hat nicht nur die vhs Starnberger See e.V. viele Jahre erfolgreich geführt, sondern die Volkshochschule auch durch die entscheidende Phase der Fusion gesteuert und den Start der neuen vhs StarnbergAmmersee begleitet.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns auch über frische Kursideen!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Volkshochschule

Der Aufsichtsrat der vhs StarnbergAmmersee e.V. hatte sich am 24.05.2023 vor der Mitgliederversammlung konstituiert und wählte für die kommenden drei Jahre aus seinen Reihen den Vorsitzenden Tim Weidner, den 1. Stellvertretenden Vorsitzenden Christian Schiller und die 2. Stellvertretende Vorsitzende Elke Link.

Weiterlesen
Erste Mitgliederversammlung der vhs StarnbergAmmersee e.V.

Ein bedeutsamer Abend für die fusionierte vhs!

Weiterlesen
08.12.23 16:03:32