Donnerstag, 23.1. nachmittags und Freitag, 24.1.2025
Am Donnerstag, 23.1. sind die vhs Geschäftsstellen in Starnberg und Herrsching nur vormittags geöffnet.
Am Freitag, 24.1. ist die vhs Geschäftsstelle in Starnberg geschlossen
Am Montag erreichen Sie uns wieder zu unseren Geschäftszeiten.
![](/fileadmin/_processed_/4/3/csm_251-cover-strauss_e90cf16f46.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/3/e/csm_man-4060500_1920Bild_von_Gerd_Altmann_auf_Pixabay_7a277a40ee.jpg)
Früher in Rente
Donnerstag, 23.1., 19:00 Uhr
![](/fileadmin/_processed_/a/a/csm_ai-generated-7718607_1920Bild_von_Alexandra_Koch_auf_Pixabay_28872bb28d.jpg)
Digital Natives
Mittwoch, 29.1., 18:30 Uhr, online
Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken
![](/fileadmin/_processed_/b/8/csm_hello-g23182d93e_1280_Mary_Pahlke_auf_Pixabay_db86429fb2.png)
Kostenlose Sprachberatung
Herrsching, 11.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch,
Starnberg, 12.2.: Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch
Tutzing, 13.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch, Deutsch (nicht für Integrationskurse)
![](/fileadmin/_processed_/0/d/csm_excel-3873854_1280Bild_von_Christian_Dorn_auf_Pixabay_955fef44d2.png)
Tabellenkalkulation mit Excel - Aufbaukurs
Samstag, 25.1, 10:00 Uhr
![](/fileadmin/_processed_/b/7/csm_food-3581341_1280Image_by_Adamsov_Production_from_Pixabay_5158b193ba.jpg)
Schnuppern in die Sushi-Welt
Donnerstag, 23.1., 18:00 Uhr
![](/fileadmin/_processed_/c/0/csm_nguyen-dang-hoang-nhu-qDgTQOYk6B8-unsplash_536d4cc20d.jpg)
Prüfung Goethe-Zertifikat B1
Freitag, 31.1.., 9:00 Uhr
![](/fileadmin/_processed_/4/8/csm_man-3653346_1920-Bild_von_F1_Digitals_auf_Pixabay_17276cdbac.jpg)
Prüfung Goethe-Zertifikat B2
Freitag, 7.2., 9:00 Uhr
![](/fileadmin/_processed_/b/2/csm_essen-sander-dalhuisen-nA6Xhnq2Od8-unsplash_e11c2312dd.jpg)
Wie Essen uns (wieder) glücklich macht
Montag, 27.1., 19:00 Uhr, online
![](/fileadmin/_processed_/a/a/csm_Uhren_luis-cortes-QrPDA15pRkM-unsplash_fc0fc03241.jpg)
Intervallfasten – nicht nur effektiv zum Abnehmen!
Donnerstag, 30.1., 19:00 Uhr
![](/fileadmin/_processed_/7/e/csm_magic-6601037_1280Bild_von_thank_you_for______auf_Pixabay_ca4ab98a91.jpg)
"Zaubern lernen mit Diplom"
Samstag, 25.1., 10:00 Uhr
für junge Zauberlehrlinge von 7 bis 16 Jahren, Teil 1
![](/fileadmin/_processed_/1/a/csm_national-cancer-institute-L8tWZT4CcVQ-unsplash_8dfb4e454e.jpg)
Die elektronische Patientenakte (ePA)
Donnerstag, 6.2., 19:00 Uhr
Kurs-Highlights
Neu an diesem Termin
Was startet demnächst:
Das Geheimnis eines guten Aquarells liegt in der richtigen Dosierung des Wassers. Voraussetzung für diesen Kurs sind Freude am Malen und etwas Geduld. Das Akzeptieren von Zufällen, der Aufbau von Spannungen, genaue Beobachtung von Vorgaben, gleichzeitiges Vereinfachen und Weglassen bestimmen den Malprozess. Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind hier gleichermaßen gefordert.
Get talking now! Improve your spoken English and have fun at the same time! We will discuss current events, revise language in context (grammar and vocabulary) and play games together. Come and join in! Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekannt gegeben. Der Kursraum befindet sich im rechten Seitenanbau der Realschule Herrsching. Der Eingang ist auf der linken Seite in Richtung Tennisplätze.
Ziele der Pilates-Trainingsmethode sind unter anderem die Stärkung der tiefer liegenden Bauch- und Rückenmuskulatur, Verbesserung der Haltung und Schulung des Gleichgewichts. Neben der Beckenbodenmuskulatur wird auch die anderer Körperregionen angesprochen, die im Alltag kaum oder gar nicht gefordert werden, Auf Wunsch können Sie an diesem Kurs auch online teilnehmen.
In diesem Kurs werden die Kinder in Anlehnung an den Pferdesport im Bereich des Dressur- und Springreitens an das Hobby Horsing herangeführt. Der Fokus des Trainings liegt auf dem Erlernen der Grundfertigkeiten für das Hobby Horsing in Dressur und Springen.
Wie beim ersten Klavierunterricht wird es anfangs noch etwas holprig sein. Aber mit der richtigen Technik und etwas Übung wird Ihre Malerei, wie ein Akkord, immer mehr Klang bekommen. Sie erlernen die Anwendung und Möglichkeiten der verschiedenen Materialien und deren grundlegende Techniken. Insbesondere werden Sie die fantastische Vielfalt der Acrylmalerei austesten. Ob flüssig wie Aquarell, cremig wie Öl oder pastos wie Kreiden. Genial, was Sie mit so ein bisschen Farbe alles anstellen können! Ob altmeisterliche Technik, impressionistisch, abstrakt oder expressionistisch - den vielfältigen Pinselduktus gilt es zu erforschen und in Ihre Handschrift zu übersetzen. Nebenbei lernen Sie vieles über Farben und deren Ausmischungen sowie kompositorische Grundlagen und die künstlerische Gestaltung im Bild. Sie arbeiten nach Naturstudien, Vorlagen aus der Kunstgeschichte und eigens entwickelten Ideen. Bringen Sie gerne Ihre Skizzen mit. Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte mitbringen: Bleistift HB, Spitzer, Radiergummi, Aquarellstifte, Skizzenpapier, Pinsel (flach und rund in verschiedenen Größen), Wasserbehälter, Mallappen, Pappteller, Acrylfarben: jeweils warmes und kaltes Gelb, Rot, Blau sowie Weiß und Schwarz, Acrylpapier. Für spezielle Materialien wie z.B. Malmittel sowie Kopien sind € 5,- direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen. Alles weitere wird im Kurs besprochen.
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- Weiter