Skip to main content

Machen die Algorithmen uns klüger? Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz

Donnerstag, 13.2., 19:00 Uhr

1. Herrschinger Gesprächstag 2025

Windows 10 und Word Grundlagen

ab Mittwoch, 29.1., 18:00 Uhr, 2x

Digital Natives

Mittwoch, 29.1., 18:30 Uhr, online

Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken

Kostenlose Sprachberatung

Herrsching, 11.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch

Starnberg, 12.2.: Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch

Tutzing, 13.2.: Spanisch, ItalienischEnglischDeutsch (nicht für Integrationskurse)

Prüfung Goethe-Zertifikat B1

Freitag, 31.1.., 9:00 Uhr

Prüfung Goethe-Zertifikat B2

Freitag, 7.2., 9:00 Uhr

Wie Essen uns (wieder) glücklich macht

Montag, 27.1., 19:00 Uhr, online

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Donnerstag, 6.2., 19:00 Uhr

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

 

 

 

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
Märchen im Mietrecht für Vermieter und Mieter
Mi. 02.07.2025 19:00
Starnberg

Dieser mit Praxisbeispielen gespickte Vortrag will Rechtsirrtümer aufklären, die Mieter*innen und Vermieter*innen jeweils teuer zu stehen kommen. Dabei gilt: Wer seine Rechte und Pflichten kennt, vermeidet Ärger! Themen sind u.a.: Schimmel / Mieterhöhung / Kaution / Eigenbedarfskündigung / Nebenkostenabrechnung / Haustierhaltung / Nachmieter*innen und Schönheitsreparaturen.

Kursnummer 251-1930-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Kristina Häfner
Friedrich Nietzsche
Mi. 02.07.2025 19:00
vhs-online

Friedrich Nietzsche ist einer der ungewöhnlichsten Philosophen: Mit neuen stilistischen Mitteln kritisiert er den Wert von etablierter Metaphysik, Wahrheit, Wissenschaft und christlicher Moral. Er stellt herkömmlichen Denkweisen seine Konzepte des „Übermenschen“, „Willens zur Macht“ und der „ewigen Wiederkunft“ gegenüber. Nietzsches Ideen wurden in Kunst und Literatur vielfältig aufgenommen und beeinflussen die Wissenschaft bis heute.

Kursnummer 251-1101-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Angelika Bönker-Vallon
Die Welt der IT erobern! Programmieren mit Python - Basics Für Girls und junge Frauen von 16 - ca. 26 Jahren
Do. 03.07.2025 17:30
Herrsching
Für Girls und junge Frauen von 16 - ca. 26 Jahren

Informatikerinnen werden dringend gesucht. Die beruflichen Aussichten und Verdienstmöglichkeiten in der IT-Branche sind äußerst vielversprechend. Also, warum nicht einfach mal ausprobieren, ob das etwas für dich sein könnte. Der Python-Programmierkurs für junge Frauen ist eine Gelegenheit, in diese spannende Welt einzutauchen. Lerne die Grundlagen der Programmierung und entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Python. Ob du schon Vorkenntnisse hast oder mal reinschnuppern möchtest – hier kannst du dich einfach ausprobieren.

Kursnummer 251-2112-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Dozent*in: Christine Eich-Fangmeier
Mezze – Kleine Köstlichkeiten für gesellige Runden
Do. 03.07.2025 18:00
Herrsching am Ammersee

Was die Tapas für die Spanier sind, das ist Mezze für viele Länder Südosteuropas bis hin zum Orient. Es sind viele kleine Vorspeisen und gehören zur Gastfreundschaft dazu. Ob Fingerfood, Dips oder Salate. Lassen Sie sich von der bunten Mischung und der Aromen inspirieren. Entdecken Sie die einfache Zubereitung von veganen und vegetarischen Köstlichkeiten wie z.B. Hummus, Pitabrot, Linsenbällchen, Tabouleh und anderes. Am Ende des Abends haben wir ein kleines Buffet an Köstlichkeiten, die wir gemeinsam verköstigen und teilen. Alle Rezepte gibt es zum Mitnehmen. Zugang zur Schulküche: über Lehrerparkplatz Otto-Gaßner-Straße

Kursnummer 251-4542-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Linda Zemoska
Krisen, Kriege, Katastrophen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
Do. 03.07.2025 18:30
vhs-online

Konrad Adenauer, Willy Brand, Helmut Schmidt, Helmut Kohl, Angela Merkel: Fünf Persönlichkeiten, die eine Zeit lang das Gesicht Deutschlands waren und das Land geprägt haben. Diese Vortragsreihe stellt die Kanzler und die Kanzlerin vor: Ihre Lebensgeschichten und sehr unterschiedlichen biografischen Prägungen, Haltungen und Ziele sowie Höhen und Tiefen ihres politischen Wirkens eingebettet in den zeitgeschichtlichen Kontext. Die Vorträge sind einzeln buchbar. In Kooperation mit der vhs SüdOst im Landkreis München.

Kursnummer 251-1152-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Martin Schneider
Loading...

vhs NEWS

Unser Programm Frühjahr-/Sommerprogramm 2025 Neugierig blickt ein wissbegieriger Strauß aus dem Sand:

Mehr als 800 Kurse für Ihre Weiterbildung – neues Kursprogramm der vhs StarnbergAmmersee!

Weiterlesen
Generaldirektor der Taipeh-Vertretung Prof. Dr. Dieu zu Gast in Starnberg Die vhs StarnbergAmmersee hat am 7. November zum Vortragsabend mit dem Generaldirektor Ass.-Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu eingeladen.

Im Blickpunkt stand die demokratische und wirtschaftliche Entwicklung Taiwans im globalen Kontext. Das Interesse an dem Vortrag und an Asiens erstaunlicher Demokratie war groß. Dies liegt nicht nur an den guten partnerschaftlichen Beziehungen des Landkreises zu Taiwan, sondern auch an der bevorstehenden Studienreise von Landkreisbürgerinnen und –bürgern auf die Inselrepublik.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen laufend qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns sehr über frische Kursideen, die unser bestehendes Programm bereichern!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Neues Programm Herbst/Winter 2024/25 – Die vhs StarnbergAmmersee e.V. geht ins 2. Semester!

Am Montag, den 23.09.2024, starten die Kurse des Herbst-/Wintersemesters der vhs StarnbergAmmersee e.V. Wer also in einem fortlaufenden Sprach-, Gesundheits- oder Kreativkurse wieder dabei sein möchte, sollte sich rasch anmelden!

Weiterlesen
25.01.25 16:02:09