Skip to main content

Umweltaspekte von E-Autos

Mittwoch, 14.6., 19:00 Uhr

Bairisch (nicht nur) für Zuagroaste

Sonntag, 11.06., 10:00 - 13:00 Uhr

Antje Vollmers Politisches Vermächtnis

Donnerstag, 29.6.2023, 19.00 Uhr

'"Wer die Welt retten will, muss Hass und Krieg gründlich verlernen".

In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing.

Was startet demnächst:

Loading...
Sprachberatung und Einstufung Deutsch
Mo. 26.06.2023 14:00
Starnberg

In regelmäßigen Abständen erfolgt die Beratung und Einstufung für die Deutschkurse. Anmeldung erforderlich unter integration@vhs-starnberger-see.de oder Tel. 08151-970 41-30

Kursnummer 231-3032-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: noch nicht bekannt
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Grundbegriffe aus dem Erbrecht
Mo. 26.06.2023 18:30
online

Was ist eine Vorsorgevollmacht, wie muss diese aussehen? Patientenverfügung, Hinterlegung, Form und Inhalt, Grundbegriffe wie Berliner Testament, Pflichtteil, Vor- und Nacherbschaft und Nießbrauch werden erläutert und steuerliche Freibeträge und testamentarische Gestaltungen besprochen. Skript mit Mustern wird digital versandt.

Kursnummer 231-1934-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Bertram Böhm
Italienisch kompakt: Verben
Mo. 26.06.2023 19:30
vhs.cloud Kurs: im Internet vom eigenen PC

Wir widmen uns der Verwendung von Verben. Lehrbuch: für den Kurs ist kein Lehrbuch erforderlich. Eine Registrierung als Teilnehmer*in ist vorab unter www.vhs.cloud erforderlich.

Kursnummer 231-3730-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Laura Tomassetti
Deutsch Integrationskurs A2.2, Modul 4
Di. 27.06.2023 08:30
Starnberg

Lehrbuch: Pluspunkt Deutsch

Kursnummer 231-3140-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 458,00
Dozent*in: Rainer Dahlhaus
Dieser Kurs ist nur persönlich buchbar, bitte kommen Sie zu uns ins Büro.
Smart Surfer: Was kann mein Smartphone?
Di. 27.06.2023 09:00
Herrsching

Smartphones bieten eine Vielzahl von Funktionen und Programmen an. Gleichzeitig sind sie oft "ein fleißiger Lieferant" für persönliche Daten und Informationen. Das muss nicht sein. Wir wollen auch unter die Oberfläche der Geräte sehen und erkunden gemeinsam die Möglichkeiten und Stolperfallen beim täglichen Gebrauch. An den 3 Terminen sind folgende Themen vorgesehen: Welche Funktionen hat mein Smartphone? Apps (Programme) installieren und deinstallieren. Wie erhöhe ich die Sicherheit bei Smartphone? Wie schütze ich meine persönlichen Daten vor Missbrauch? Einstellungen für den Datenschutz. Fotos, Videos, Scannen, Telefonieren, Chatten und Internet-Telefonie. In diesem Seminar wollen wir Ihnen einen Überblick vermitteln, Ihre Fragen besprechen und unser Smartphone vor allem durch praktische Übungen kennenlernen - alles garantiert ohne "Fachchinesisch"! Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 231-1962-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Manfred Hachen
Loading...

Kurs-Highlights

vhs NEWS

Die Fusion schreitet voran

Bald gibt es die neue vhs StarnbergAmmersee!

Weiterlesen
Download Programmheft
Unser Programmheft finden Sie...

... in den Programmheftboxen und Verteilstellen in Herrsching, Seefeld, Andechs und jeweiligen Ortsteilen, sowie in Tutzing, Feldafing, Pöcking, Starnberg, Berg, Aufkirchen, Höhenrain und in vielen Geschäften, Banken usw.

zum Download als pdf

Weiterlesen
Wir fusionieren!

Aus vhs Herrsching e.V. und vhs Starnberger See e.V. wird Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V.

Weiterlesen
02.06.23 11:48:44