Skip to main content

Machen die Algorithmen uns klüger? Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz

Donnerstag, 13.2., 19:00 Uhr

1. Herrschinger Gesprächstag 2025

Windows 10 und Word Grundlagen

ab Mittwoch, 29.1., 18:00 Uhr, 2x

Digital Natives

Mittwoch, 29.1., 18:30 Uhr, online

Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken

Kostenlose Sprachberatung

Herrsching, 11.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch

Starnberg, 12.2.: Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch

Tutzing, 13.2.: Spanisch, ItalienischEnglischDeutsch (nicht für Integrationskurse)

Prüfung Goethe-Zertifikat B1

Freitag, 31.1.., 9:00 Uhr

Prüfung Goethe-Zertifikat B2

Freitag, 7.2., 9:00 Uhr

Wie Essen uns (wieder) glücklich macht

Montag, 27.1., 19:00 Uhr, online

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Donnerstag, 6.2., 19:00 Uhr

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

 

 

 

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
7. Kreativität entfesseln: Bildgestaltung und Bildbearbeitung mit KI leicht gemacht
Mo. 02.06.2025 18:00
vhs-online

KI für Karriere und Kreativität clever nutzen: Ihr Weg zum KI-Führerschein Die digitale Zukunft gehört Ihnen – lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) clever für Ihre Karriere und kreative Projekte einsetzen können! Unsere Kursreihe "KI für Karriere und Kreativität clever nutzen" führt Sie Schritt für Schritt in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Erleben Sie, wie digitale Werkzeuge Ihre Arbeitsweise transformieren und Ihre Medienkompetenz auf das nächste Level heben. Ob für Textarbeit, Präsentationen oder kreative Bildgestaltung – KI eröffnet neue Wege, produktiv und innovativ zu arbeiten. Erwerben Sie Ihren KI-Führerschein! Durch die Teilnahme an mindestens sieben der acht angebotenen Veranstaltungen erhalten Sie den KI-Pass, der Ihre neu erworbenen Fähigkeiten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz offiziell bestätigt. Dieser Nachweis Ihrer digitalen Kompetenz ist ein wertvolles Zertifikat, das Ihnen hilft, in der digitalisierten Arbeitswelt noch erfolgreicher zu agieren. Die 90-minütigen Online-Kurse bieten praxisnahe Demonstrationen und ermöglichen es Ihnen, Ihre Kenntnisse direkt anzuwenden und zu vertiefen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – bringen Sie einfach Ihre Neugier und Lernbereitschaft mit! Termine der KI-Reihe: immer montags von 18.00 bis 19.30 Uhr (auch in den Ferien) online via Zoom Die Reihe wird gefördert im Rahmen des Projektes "Digitalisierung" des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Die visuelle Gestaltung digitaler Inhalte erfordert immer neue kreative Ansätze. An diesem Abend lernen Sie, wie Sie KI-Tools zur Bildgenerierung und -bearbeitung nutzen können, um Ihre kreativen Ideen effizient umzusetzen. Sie erfahren, wie digitale Werkzeuge dabei helfen, anspruchsvolle visuelle Inhalte zu erzeugen – unabhängig von Ihrer Vorerfahrung im Designbereich. Die Vortragsreihe wird gefördert im Rahmen des Projektes "Digitalisierung" des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

Kursnummer 251-2207-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Biljana Varzic
"Ihr Auftritt!" Die Stimme - Ihre Visitenkarte - Workshop für die Sprechstimme
Di. 03.06.2025 17:00
Seefeld

Vergleiche 251-5508-A Workshop für die Sprechstimme

Kursnummer 251-5510-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Christiane-Maria Vetter
Die Osterseen
Di. 03.06.2025 17:30
Exkursion

Die 20 Seen, reizvoll in der hügeligen Voralpenlandschaft südlich des Starnberger Sees gelegen, sind Relikte aus der Eiszeit. Wie sie genau entstanden sind, was sie besonders macht und welche Biotope sie bilden, erfahren wir auf einem Rundgang zwischen einigen der Seen. Wir lauschen auf Vogelstimmen und finden seltene Blumen wie z.B. mehrere Knabenkräuter. Treffpunkt: Bahnhof Iffeldorf Richtung Freiwillige Feuerwehr

Kursnummer 251-1425-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Mark Meinert
Karrierewechsel mit 50+ - Bewerbungstraining
Di. 03.06.2025 18:00
Herrsching

Sie erfahren an diesem Abend, wie Sie Ihre beruflichen Ziele und Stärken klären können. Sie besprechen, wie Sie offene Stellen finden können und worauf es bei den Bewerbungsunterlagen ankommt. Zum Abschluss haben Sie die Gelegenheit mit dem Referenten exemplarisch ein Bewerbungsgespräch zu führen.

Kursnummer 251-2023-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Viktor Zimmermann
Mezze – Kleine Köstlichkeiten für gesellige Runden
Di. 03.06.2025 18:00
Starnberg

Was die Tapas für die Spanier sind, das ist Mezze für viele Länder Südosteuropas bis hin zum Orient. Es sind viele kleine Vorspeisen und gehören zur Gastfreundschaft dazu. Ob Fingerfood, Dips oder Salate. Lassen Sie sich von der bunten Mischung und der Aromen inspirieren. Entdecken Sie die einfache Zubereitung von veganen und vegetarischen Köstlichkeiten wie z.B. Hummus, Pitabrot, Linsenbällchen, Tabouleh und anderes. Am Ende des Abends haben wir ein kleines Buffet an Köstlichkeiten, die wir gemeinsam verköstigen und teilen. Alle Rezepte gibt es zum Mitnehmen. Zugang zur Schulküche: über Lehrerparkplatz Otto-Gaßner-Straße

Kursnummer 251-4541-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Linda Zemoska
Loading...

vhs NEWS

Unser Programm Frühjahr-/Sommerprogramm 2025 Neugierig blickt ein wissbegieriger Strauß aus dem Sand:

Mehr als 800 Kurse für Ihre Weiterbildung – neues Kursprogramm der vhs StarnbergAmmersee!

Weiterlesen
Generaldirektor der Taipeh-Vertretung Prof. Dr. Dieu zu Gast in Starnberg Die vhs StarnbergAmmersee hat am 7. November zum Vortragsabend mit dem Generaldirektor Ass.-Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu eingeladen.

Im Blickpunkt stand die demokratische und wirtschaftliche Entwicklung Taiwans im globalen Kontext. Das Interesse an dem Vortrag und an Asiens erstaunlicher Demokratie war groß. Dies liegt nicht nur an den guten partnerschaftlichen Beziehungen des Landkreises zu Taiwan, sondern auch an der bevorstehenden Studienreise von Landkreisbürgerinnen und –bürgern auf die Inselrepublik.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen laufend qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns sehr über frische Kursideen, die unser bestehendes Programm bereichern!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Neues Programm Herbst/Winter 2024/25 – Die vhs StarnbergAmmersee e.V. geht ins 2. Semester!

Am Montag, den 23.09.2024, starten die Kurse des Herbst-/Wintersemesters der vhs StarnbergAmmersee e.V. Wer also in einem fortlaufenden Sprach-, Gesundheits- oder Kreativkurse wieder dabei sein möchte, sollte sich rasch anmelden!

Weiterlesen
25.01.25 17:13:15