Skip to main content

Umweltaspekte von E-Autos

Mittwoch, 14.6., 19:00 Uhr

Bairisch (nicht nur) für Zuagroaste

Sonntag, 11.06., 10:00 - 13:00 Uhr

Antje Vollmers Politisches Vermächtnis

Donnerstag, 29.6.2023, 19.00 Uhr

'"Wer die Welt retten will, muss Hass und Krieg gründlich verlernen".

In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing.

Was startet demnächst:

Loading...
Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) / A2-B1
Fr. 23.06.2023 09:00
Starnberg
(DTZ) / A2-B1

Vergleiche 231-3401-S. Persönliche Anmeldung bis 17.04.2023 erforderlich.

Kursnummer 231-3407-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 170,00
Dozent*in: Tanja Kutschker
Der Weg des Wassers in Herrsching
Fr. 23.06.2023 10:00
Herrsching, Mitterweg 1, AWA-Ammersee Wasser- & Abwasserbetriebe

Woher und wie kommt unser Trinkwasser in unsere Häuser - und wohin und wie fließt unser Schmutzwasser aus unseren Häusern? Diese und alle Ihre weiteren Fragen zum Thema "Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung in Herrsching" wollen wir klären bei einem Besuch der AWA-Ammersee Wasser- und Abwasserbetriebe gKU in Herrsching. Das Unternehmen und seine Aufgaben werden zunächst in einem Vortrag erläutert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das älteste Schmutzwasserpumpwerk der AWA "Großpumpwerk Kienbach" in der Madeleine-Ruoff-Straße/Rudolf-Hanauer-Straße zu besichtigen. Der Fußweg zum Pumpwerk dauert ca. 15 Minuten. Dort führt eine Wendeltreppe tief in Herrschings Untergrund.

Kursnummer 231-1826-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Ines Bethge
Komm, wir bauen uns ein Floß - für Kinder vom 3. bis 5. Schuljahr
Fr. 23.06.2023 15:00
Herrsching, Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil 76

Gemeinsam bauen wir ein großes Floß und probieren es an Ort und Stelle auf dem Ammersee aus. Ob das Floß uns alle tragen wird? In Kooperation mit dem Naturschutz und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 231-6207-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Stephanie Söchtig
Mit zehn Fingern ins Netz Computerschreiben im 10-Finger-System
Fr. 23.06.2023 16:30
Herrsching
Computerschreiben im 10-Finger-System

Beim Chat auf den Monitor zu schauen, statt auf der Tastatur einzelne Buchstaben zu suchen macht mehr Spaß. Und die E-Mail im Zehn-Finger-System zu tippen geht schneller. Wer die Vorzüge des schnellen Mediums Computer wirklich nutzen will, sollte blind auf der Tastatur schreiben können. In einem kompakten Kurs mit multisensorischen Lernmethoden, die beide Gehirnhälften in den Lernprozess einbinden, erlernen Sie in kurzer Zeit das 10-Finger-System.

Kursnummer 231-2021-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Silke Fröhlich
Prüfungstraining zum "Goethe-Zertifikat B1"
Sa. 24.06.2023 09:00

Goethe-Zertifikat B1 Das Sprachniveau B1 dient wie der "Deutsch-Test für Zuwanderer" dem Nachweis von Sprachkenntnissen auf dem Niveau B1, die für die Einbürgerung, die Niederlassungserlaubnis sowie die Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU erforderlich sind. Die modulare Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Das Ergebnis erhalten Sie etwa 6 Wochen nach der Prüfung. Prüfungsgebühr für Teilnehmende an vhs-Kursen: € 150,-, einzelnes Prüfungsmodul € 68,- Infos unter: www.goethe.de/B1

Gruppengröße: ab 4 Teilnehmenden. Vorstellung und Üben des Prüfungsformats anhand eines Übungstests. Sie erhalten außerdem nützliche Tipps zur Prüfung. Lehrmaterial: wird gestellt.

Kursnummer 231-3433-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Dozent*in: Renate Klenk-Lorenz
Loading...

vhs NEWS

Die Fusion schreitet voran

Bald gibt es die neue vhs StarnbergAmmersee!

Weiterlesen
Download Programmheft
Unser Programmheft finden Sie...

... in den Programmheftboxen und Verteilstellen in Herrsching, Seefeld, Andechs und jeweiligen Ortsteilen, sowie in Tutzing, Feldafing, Pöcking, Starnberg, Berg, Aufkirchen, Höhenrain und in vielen Geschäften, Banken usw.

zum Download als pdf

Weiterlesen
Wir fusionieren!

Aus vhs Herrsching e.V. und vhs Starnberger See e.V. wird Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V.

Weiterlesen
02.06.23 10:00:01