Skip to main content

Machen die Algorithmen uns klüger? Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz

Donnerstag, 13.2., 19:00 Uhr

1. Herrschinger Gesprächstag 2025

Windows 10 und Word Grundlagen

ab Mittwoch, 29.1., 18:00 Uhr, 2x

Digital Natives

Mittwoch, 29.1., 18:30 Uhr, online

Warum die Generationen, die mit Social Media und Smartphones aufwachsen, anders ticken

Kostenlose Sprachberatung

Herrsching, 11.2.: Spanisch, Italienisch, Englisch

Starnberg, 12.2.: Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch

Tutzing, 13.2.: Spanisch, ItalienischEnglischDeutsch (nicht für Integrationskurse)

Prüfung Goethe-Zertifikat B1

Freitag, 31.1.., 9:00 Uhr

Prüfung Goethe-Zertifikat B2

Freitag, 7.2., 9:00 Uhr

Wie Essen uns (wieder) glücklich macht

Montag, 27.1., 19:00 Uhr, online

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Donnerstag, 6.2., 19:00 Uhr

Neue Perspektiven wagen!

Hier zum Heft als pdf und als Blätterbuch

 

 

 

Kurs-Highlights

Neu an diesem Termin

Was startet demnächst:

Loading...
Die Kraft der Pause: Stress lösen mit Atem und Achtsamkeit 4 Abende für Frauen
Mi. 30.04.2025 19:00
Herrsching
4 Abende für Frauen

Entdecken Sie die Kraft der Pause. In diesem Kurs für Frauen erfahren Sie, wie durch bewusste Atmung und Achtsamkeit das Nervensystem beruhigt wird, sich innere Anspannung lösen und neuer Raum für Gelassenheit und Energie entstehen kann. Sie lernen, mittels einfacher Atemtechniken und Achtsamkeitsübungen bewusst innezuhalten, sich zu zentrieren und loszulassen. Erfahren Sie, wie tiefes Atmen die Lebensqualität steigern kann. Nutzen Sie die Kraft der Pause, um auch im Austausch mit anderen Frauen innere Balance zu finden und gestärkt den Herausforderungen des Alltags zu begegnen.

Kursnummer 251-4021-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,50
Dozent*in: Isabelle Bödeker
Progressive Muskelentspannung
Fr. 02.05.2025 10:00
Starnberg

Progressive Muskelentspannung (PMR) ist ein sehr beliebtes und anerkanntes Entspannungsverfahren zur Prävention und Verminderung von Stress. Die Übungen, bei denen die verschiedenen Muskelgruppen bewusst an und wieder entspannt werden, sind leicht zu erlernen und gut in den Alltag zu integrieren. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die mehr Ruhe und Entspannung im Alltag erleben wollen.

Kursnummer 251-4025-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Karin Pelz
Führung durch das Hauptzollamt München an der Donnersbergerbrücke
Fr. 02.05.2025 15:00
München, Hauptzollamt, Landsbergerstr.124, Haupteingang

Wem ist das riesige, an den Bahngleisen entlang verlaufende, markante Gebäude durch seine in die Höhe ragende Glaskuppel noch nicht aufgefallen? Wer nach München per Bahn reist oder mit dem Auto die Donnersbergerbrücke entlang fährt, wird sicherlich für einen kurzen Moment vom Zauber des Bauwerks gefangen. Viele wissen nicht, was sich hinter der Fassade verbirgt. Im Verlauf einer Führung erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes über das im Jugendstil gehaltene Gebäude, aber auch über die vielfältigen Aufgaben des Zolls. Wichtiger Hinweis: Es wird viel zu Fuß gegangen. Kostenfreie Parkmöglichkeiten für die Dauer der Führung sind auf dem Gelände vorhanden. Öffentliche Verkehrsmittel: Haltestelle Donnersbergerbrücke: S-Bahn Linien 1 bis 8; Haltestelle Trappentreustraße: MetroBus 53 und 63; Tram 18 und 19. Ein Teil der Führung findet im Freien statt. Bitte achten Sie auf witterungsbedingte Kleidung.

Kursnummer 251-1822-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Siglinde Franke-Fuchs
Cata de vinos argentinos "Malbec" - Malbec Weinprobe auf Spanisch ab A2
Fr. 02.05.2025 18:00
Starnberg

En este seminario conoceremos la historia de la uva Malbec y probaremos juntos los denominados "vinos de altura", producidos a más de 1.000 metros de altitud. In diesem Seminar lernen wir die Geschichte der Malbec-Traube kennen und verkosten gemeinsam die sogenannten Höhenweine, die auf über 1.000 Meter Höhe kultiviert werden. Importante: la actividad es en español nivel A2.

Kursnummer 251-3806-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Mariana Lescano
Taiwan - eine chinesische Demokratie 17-tägige Studienreise - 3. bis 19. Mai 2025
Sa. 03.05.2025 09:00
Exkursion
17-tägige Studienreise - 3. bis 19. Mai 2025

Das demokratische Land Taiwan hat eine enorme wirtschaftliche Entwicklung durchgemacht und zählt heute zu den 30 Ländern mit dem höchsten Lebensstandard weltweit. Von den portugiesischen Seefahrern „Ilha Formosa - schöne Insel“ genannt, hat Taiwan eine einzigartige subtropische Natur zu bieten. Bei dieser Reise erleben Sie nicht nur die klassischen touristischen Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten der facettenreichen Insel Taiwan. Dank der langjährigen Partnerschaft des Landkreises Starnberg mit New Taipeh City und dem Landkreis Hualien bietet sich bei Besuchen und Empfängen die einzigartige Möglichkeit einen tieferen Einblick in die Kultur, die politischen Beziehungen des Landes sowie in dessen Bildungssystem und Wirtschaft zu erhalten. Das ausführliche Programm finden Sie zum Download auf der Website. Änderungen vorbehalten! Reiseleitung: Charlotte Han, Ehrenpräsidentin des Chinesisch-Deutschen Kultur- und Wirtschaftsverbandes Im Preis eingeschlossen: Direktflug mit EVA Air ab/bis München nach Taipeh aktuelle Flughafensteuern & Gebühren 2 Gepäckstücke pro Person à 23 kg 14 x Übernachtung mit Frühstück in 4-Sterne Hotels 15 x Mittagessen und 15 x Abendessen Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen Permanente Reiseleitung ab/bis Taipeh Eintritte, Besichtigungen und Schifffahrt lt. Programm Veranstalter: alpetour Touristische GmbH, Josef-Jägerhuber-Straße 6, 82319 Starnberg. MIndestteilnehmende: 20 Personen Den Reiseflyer mit näheren Informationen und das Anmeldeformular erhalten Sie über info@vhs-starnbergammersee.de

Kursnummer 242-1351-S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4.370,00
Dozent*in: Charlotte Han
Loading...

vhs NEWS

Unser Programm Frühjahr-/Sommerprogramm 2025 Neugierig blickt ein wissbegieriger Strauß aus dem Sand:

Mehr als 800 Kurse für Ihre Weiterbildung – neues Kursprogramm der vhs StarnbergAmmersee!

Weiterlesen
Generaldirektor der Taipeh-Vertretung Prof. Dr. Dieu zu Gast in Starnberg Die vhs StarnbergAmmersee hat am 7. November zum Vortragsabend mit dem Generaldirektor Ass.-Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu eingeladen.

Im Blickpunkt stand die demokratische und wirtschaftliche Entwicklung Taiwans im globalen Kontext. Das Interesse an dem Vortrag und an Asiens erstaunlicher Demokratie war groß. Dies liegt nicht nur an den guten partnerschaftlichen Beziehungen des Landkreises zu Taiwan, sondern auch an der bevorstehenden Studienreise von Landkreisbürgerinnen und –bürgern auf die Inselrepublik.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen laufend qualifizierte Kursleitungen für Gesundheits-, EDV- und Sprachkurse und freuen uns sehr über frische Kursideen, die unser bestehendes Programm bereichern!

Aktuell suchen wir insbesonders...

Weiterlesen
Neues Programm Herbst/Winter 2024/25 – Die vhs StarnbergAmmersee e.V. geht ins 2. Semester!

Am Montag, den 23.09.2024, starten die Kurse des Herbst-/Wintersemesters der vhs StarnbergAmmersee e.V. Wer also in einem fortlaufenden Sprach-, Gesundheits- oder Kreativkurse wieder dabei sein möchte, sollte sich rasch anmelden!

Weiterlesen
25.01.25 17:36:16