
Studienreise Elsass
8. - 12.10.2025

Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht
Mittwoch, 16.7., 19:00 Uhr

Schloss Nymphenburg
Mittwoch, 23.7., 15:00 Uhr
Zum 200. Todestag von König Max I. Joseph von Bayern: Auf den Spuren von Bayerns erstem Königspaar.

Action Painting
ab Samstag, 19.7., 10:00 Uhr, 2x
mit Paulo de Brito


Gedankenhygiene - Burn Out verstehen und vorbeugen
Donnerstag, 17.7., 19:30 Uhr, online

Starnberg und der Starnberger See
Dienstag, 29.7., 17:30 Uhr

Kurs-Highlights
Neu an diesem Termin
Was startet demnächst:
Stand 30.6.25: Bitte beachten Sie: Der Vortrag findet anders als im Programmheft angegeben am 6.8.25 statt! Dieser mit Praxisbeispielen gespickte Vortrag will Rechtsirrtümer aufklären, die Mieter*innen und Vermieter*innen jeweils teuer zu stehen kommen. Dabei gilt: Wer seine Rechte und Pflichten kennt, vermeidet Ärger! Themen sind u.a.: Schimmel / Mieterhöhung / Kaution / Eigenbedarfskündigung / Nebenkostenabrechnung / Haustierhaltung / Nachmieter*innen und Schönheitsreparaturen.
Herzlich Willkommen! Unser Sprachcafé ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, sich austauschen und dabei ihre Sprachkenntnisse verbessern können. Wir haben alle ein Ziel: sprechen, sprechen, sprechen - über alles, was uns interessiert und wichtig für unser Leben in Deutschland ist. Teilnehmen können alle Interessierten, die schon länger Deutsch lernen oder auch gerade erst am Anfang stehen. Wenn Sie neue Kontakte knüpfen und Ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen, sind Sie hier genau richtig. Welcome to the Sprachcafé! This is a place for meeting people and improving german skills. We help you to get in contact with others and you will have the opportunity to talk and ask. Whether you are fluent or a beginner, everyone is welcome! So come along: It's free and it's a lot of fun! Mittwochs, 17:00 Uhr: Das Sprachcafé in Starnberg findet in Kooperation mit dem Landratsamt Starnberg und der Stadtbücherei Starnberg statt. Mittwochs, 18:00 Uhr: Das Sprachcafé in Herrsching findet in Kooperation mit dem Landratsamt Starnberg statt. Keine Anmeldung erforderlich.
Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekannt gegeben
Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekannt gegeben
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, in die chinesische Hochsprache Mandarin einzusteigen oder vorhandene Grundlagen wieder aufzufrischen. Mit dem Ziel einfache Unterhaltungen zu führen und sich auch sicher im Restaurant zu bewegen, üben wir die Aussprache mittels der lateinischen Umschrift Pinyin. Das Lesen und Schreiben von chinesischen Schriftzeichen erlernen wir anhand von einfachen Texten und Schreibübungen. Auf die nächste Reise nach China - oder Taiwan - ist man damit schon bestens vorbereitet. Lehrbuch: Chinesisch superleicht (Dorling Kindersley) ISBN 978-3-8310-3043-9